Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Produktion läuft wieder 04.11.2024 22:38:00

Blackwell-GPU-Probleme: NVIDIA und TSMC arbeiten an Fehlerbehebung

Blackwell-GPU-Probleme: NVIDIA und TSMC arbeiten an Fehlerbehebung

NVIDIA kann die Produktion seiner Blackwell-Chips dank Hilfe von TSMC wieder aufnehmen. Zuvor kursierende Gerüchte über mögliche Spannungen zwischen den Chipherstellern wies NVIDIA-CEO Jensen Huang entschieden zurück.

• NVIDIA-CEO gesteht Design-Fehler ein
• Unterstützung durch TSMC
• Gerüchte über Spannungen seien "Fake News"

Nach monatelangen Verzögerungen aufgrund eines Designfehlers in den neuen Blackwell-Grafikprozessoren gab NVIDIA-CEO Jensen Huang nun bekannt, dass das Problem erfolgreich behoben worden sei. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Der Designfehler hatte die Auslieferung der GPUs verzögert und sei zu "100 Prozent NVIDIAs Schuld" gewesen, wie Huang im Rahmen eines Statements erklärt. Mit Unterstützung des taiwanesischen Chipfertigers TSMC konnte die Produktion der Blackwell-GPUs nun wohl wieder im gewünschten Massstab aufgenommen werden.

Im Zusammengang mit dem Designfehler kursierten zwischenzeitlich einzelne Berichte darüber, dass es Spannungen zwischen NVIDIA und TSMC gegeben hätte. Dies wies Huang jedoch entschieden zurück und betitelte die Berichte unter anderem als "Fake News". Vielmehr sei die Zusammenarbeit mit TSMC, dank der NVIDIA die Produktion von Blackwell-Chips "in unglaublichem Tempo" wieder aufnehmen konnte, durchaus gut gewesen, so Huang.

Verzögerung trifft Grosskunden

Ursprünglich sollten die Blackwell-GPUs und die darauf basierenden Produkte bereits im zweiten Quartal 2024 ausgeliefert werden. Die Verzögerung sorgte allerdings für eine längere Wartezeit, was sich auch auf die Pläne von NVIDIA-Kunden wie Meta, Google und Microsoft negativ ausgewirkt haben dürfte. Auch die Einführung neuer NVIDIA-Produkte wie DGX B200 und DGX GB200, die auf Blackwell-Technologie basieren, wurde durch die entstandenen Produktionsschwierigkeiten zunächst ausgebremst.

NVIDIA-Aktie reagierte negativ auf Verzögerungen

Nachdem bekannt wurde, dass sich die Produktion der Blackwell-Chips verzögern würde, sank der Aktienwert von NVIDIA vorübergehend um bis zu drei Prozent. Laut Huang sei das Problem jedoch inzwischen vollständig behoben, und die Auslieferung der Blackwell-GPUs soll nun im vierten Quartal erfolgen, wie er im Rahmen einer kürzlichen Konferenz von Goldman Sachs ankündigte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’680.37 19.68 ISSMNU
Short 12’957.14 13.56 B1LSOU
Short 13’438.91 8.81 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’144.32 15.09.2025 17:31:41
Long 11’638.76 18.35 S7MBDU
Long 11’412.17 13.71 BK5S8U
Long 10’915.15 8.84 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}