Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Rückgang 13.01.2025 12:13:41

BMW-Aktie mit Abgaben: Minimales Absatzminus in 2024

BMW-Aktie mit Abgaben: Minimales Absatzminus in 2024

BMW hat sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr etwas weniger Oberklassewagen ausgeliefert.

Auch die Nachfrage nach vollelektrischen Autos flaute gegen Ende des Jahres deutlich ab, im Schlussquartal kam der Münchener DAX-Konzern nur noch auf ein kleines Absatzplus. Der Gesamtabsatz sank laut Mitteilung des Autoherstellers 2024 um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce. 2,20 Millionen ausgelieferte Autos trugen das BMW-Emblem, ein Minus von 2,3 Prozent.

Alleine im vierten Quartal setzte BMW im Konzern 696.647 Autos ab, ein Rückgang von 2,9 Prozent. Der Absatz von Autos der Marke BMW sank um 2,4 Prozent auf 616.674 Wagen. Besonders deutlich war der Absatzrückgang mit minus 14 Prozent auf 190.892 Einheiten im Schlussquartal in China. Im Gesamtjahr kommt BMW im weltgrössten Automarkt auf ein Absatzrückgang von 13,4 Prozent.

Im Gesamtjahr kletterten die Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen (BEV) um 13,5 Prozent auf 426.594 Autos, im Schlussquartal lag das Plus nur bei 2,9 Prozent auf 132.542 Autos.

"Die BMW Group setzt ihren Wachstumskurs bei den vollelektrischen Fahrzeugen fort - und das in einem herausfordernden Marktumfeld", so Vertriebschef Jochen Goller laut Mitteilung. "Wir sind zuversichtlich, auch im Jahr 2025 unser BEV-Absatzwachstum mit unserem starken, erweiterten Produktportfolio fortzusetzen", ergänzte der Manager.

Wachstum bei den Stromern

Deutlich besser läuft es für BMW dagegen bei der Elektromobilität. Hier steht bei reinen Elektroautos ein Plus von 13,5 Prozent auf 427'000 Autos. Vertriebsvorstand Jochen Goller zeigte sich zuversichtlich, dieses Wachstum auch 2025 fortzusetzen.

Bei der Konkurrenz läuft es teilweise deutlich schlechter. Bei der VW-Tochter Audi sackten die Auslieferungen der Kernmarke 2024 um 12 Prozent auf 1,67 Millionen ab. Mercedes-Benz Cars meldete jüngst ein Minus um 3 Prozent auf 1,98 Millionen, die allerdings auch einige tausend Fahrzeuge der Marke Smart enthalten.

Inklusive Vans kam Mercedes-Benz auf 2,39 Millionen, ein Minus von 4 Prozent. Zahlen nur für Pkw der Kernmarke nennt der Konzern nicht. Der Sportwagenbauer Porsche büsste drei Prozent auf 310'700 Fahrzeuge ein.

Die BMW-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,20 Prozent im Minus bei 75,46 Euro.

DOW JONES / MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Teerapun / Shutterstock.com

Analysen zu BMW Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B3LSBU
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 72.72 1.85% BMW AG
BMW Vz. 60.80 -3.26% BMW Vz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten