BMW Vz. Aktie 324412 / DE0005190037
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.10.2025 18:58:41
|
BMW senkt Jahresprognose und verweist auf Marktschwäche in China
DOW JONES--Der Autokonzern BMW hat seine Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Wie der Münchener DAX-Konzern mitteilte, blieb die angestrebte Absatzsteigerung im chinesischen Markt hinter den Erwartungen zurück. Dementsprechend wurden auch die Erwartungen an die Verkäufe im laufenden vierten Quartal reduziert. Zudem seien die Zölle bislang nicht wie erwartet vollumfänglich reduziert worden. Zwar geht die BMW Group weiterhin davon aus, dass die EU die mit den USA vereinbarte Zollreduzierung für die Einfuhr von Automobilen und Teilen in die EU von 10 Prozent auf 0 Prozent rückwirkend zum 1. August umsetzen wird - das Ergebnis wird zunächst jedoch noch belastet.
Die EBIT-Marge im Segment Automobile werde auf Grund dieser zusätzlichen Ergebnisbelastungen im laufenden am unteren Rand des prognostizierten Korridors von 5 bis 7 Prozent erwartet - nämlich in der Spanne von 5 bis 6 Prozent, teilte BMW mit.
Die Kapitalrendite RoCE (Return on Capital Employed) im Auto-Geschäft wird nun der Spanne von 8 bis 10 Prozent erwartet statt 9 bis 13 Prozent. Für das Ergebnis vor Steuern im Konzern wird nun ein leichter Rückgang erwartet. Bisher sah der Konzern das Konzernergebnis vor Steuern auf Vorjahresniveau.
Entgegeben der bisherigen Annahme geht der Konzern nun davon aus, dass Zollrückerstattungen im hohen dreistelligen Millionenbereich von den amerikanischen und den deutschen Zollbehörden nicht mehr im Jahr 2025, sondern erst im Jahr 2026 erfolgen würden. Auf Grund dieser verzögerten Zollrückerstattungen sowie der oben genannten Ergebnisbelastungen wird für 2025 nun ein freier Cashflow im Segment Automobile von über 2,5 Milliarden statt über als 5 Milliarden Euro erwartet.
Der Konzern will trotzdem weiterhin 30 bis 40 Prozent des den Aktionären zuzurechnenden Konzerngewinns als Dividende ausschütten und hält auch am beschlossenen Aktienrückkaufprogramm fest. Die vollständigen Ergebnisse für das dritte Quartal und der angepasste Prognosebericht werden am 05. November 2025 veröffentlicht.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 07, 2025 12:59 ET (16:59 GMT)
Nachrichten zu BMW Vz.
30.07.25 |
Ausblick: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
06.05.25 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt - SMI springt hoch -- DAX legt krätiger zu -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei kommt nach Rekordfahrt zurückDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland sind ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegt sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |