HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.09.2012 06:45:55
|
SMI schliesst im Plus -- Europa-Börsen schliessen fester -- Dax über 7000 Punkten -- Chefwechsel bei EADS -- Marke Saab überlebt als Elektroauto -- US-Börsen wegen Labor Day geschlossen
Renault & Peugeot leiden unter Schuldenkrise -- Gazprom-Projekt auf Eis gelegt -- Portugals Sparziel kaum erfüllbar -- Opel stoppt Produktion in 3 Werken -- Ölpreise unverändert -- VW baut Getriebewerk in China -- Europa-Börsen: Kursgewinne -- Flugbegleiter weiten Streiks aus -- SNB: Giroguthaben um 2,6 Milliarden gestiegen -- Commerzbank: Neues Sparprogramm? -- Kinderarbeit bei Samsung? --
Termine vom 3.9.2012:
CH; Veröffentlichung hypothekarischer Referenzzinssatz
CH; Detailhandelsumsätze Juli
CH; Einkaufsmanager-Index (PMI) August
US; Nasdaq geschlossen
US; New York Stock Exchange geschlossen
Helvetia Patria Holding; Quartalszahlen
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat am ersten Handelstag im September um Tageshoch fester geschlossen. Zu den Blue-Chips-Unternehmen gab es am Montag kaum fundamentale Nachrichten.
Positive Nachrichten aus den USA vom Vorwochenende und am Handelstag aus Spanien haben vor allem konjunktursensitive Werte beflügelt, hiess es im Handel. In den USA wird heute Labor Day gefeiert und die dortige Börse blieb geschlossen. SMI-Übersicht | zur Meldung
19:29 Uhr: Börsen Europa Schluss: Aktienkurse legen zu
Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind mit Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Da die US-Börsen heute feiertagsbedingt geschlossen bleiben, verlief der Handel in ruhigen Bahnen. Zur Meldung
18:41 Uhr: EuroStoxx: Gewinne dank spanischer Stimmung
Die überraschend gute Stimmung in der spanischen Industrie hat den europäischen Börsen am Montag einen freundlichen Wochenstart beschert. Im Fokus bleiben derweil auch weiterhin die Notenbanken. Zur Meldung
18:17 Uhr: Dax erobert 7.000 Punkte zurück
Der Dax hat am Montag dank guter Konjunkturdaten aus Spanien etwas zugelegt und die Marke von 7.000 Punkten zurückerobert. Zur Meldung
17:52 Uhr: Siemens: Knapp 10-Millionen Aktien zurückgekauft
In der vierten Woche nach dem Start des Programms kaufte Siemens 2,67 Millionen eigene Aktien zurück, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Zur Meldung
17:18 Uhr: Chef der EADS-Rüstungssparte abgelöst
Der neue Chef des Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS, Tom Enders, hat den Leiter der Rüstungssparte Cassidian überraschend abgelöst. Zur Meldung
16:41 Uhr: Renault und Peugeot ächzen unter Krise
Die Schuldenkrise schlägt in Frankreich und Italien voll auf den Automarkt durch. Besonders hart traf es die Hersteller von Fahrzeugen für den Massenmarkt wie Renault. Zur Meldung
15:58 Uhr: Gazprom, Statoil und Total stoppen Erdgasprojekt
Der russische Gaskonzern Gazprom hat mit den Partnern eines der grössten Vorhaben mit Gas aus Kostengründen auf Eis gelegt. Zur Meldung
15:21 Uhr: Petroplus: Französischer Minister lädt zu Sitzung
Vor einem Gerichtsentscheid soll am Montagabend in Bercy (F) ein Treffen über die Zukunft der ehemaligen Petroplus-Raffinerie in Petit Couronne stattfinden. Zur Meldung
15:01 Uhr: Saab-Konkursmasse endgültig verkauft
Die schwedische Traditions-Automarke Saab lebt nach der Pleite im vergangenen Jahr als technologische Basis und Namensgeber für Elektroautos weiter. Zur Meldung
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.
12:26 |
Euronext-Handel: CAC 40 am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gewinne in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Handel in Paris: CAC 40 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt letztendlich (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.09.12 | Bestimmungen des Handelsindex |
03.09.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
03.09.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.09.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
03.09.12 | Kaptialausgaben |
03.09.12 | Tag der Arbeit |
03.09.12 | Tag der Arbeit |
03.09.12 | TD Sicherheiteninflation (YoY) |
03.09.12 | TC Sicherheiteninflation (MoM) |
03.09.12 | Einzelhandelsumsatz-Trend (MoM) |
03.09.12 | ANZ Stellenanzeigen |
03.09.12 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (QoQ) |
03.09.12 | Inflation (im Jahresvergleich) |
03.09.12 | Importe |
03.09.12 | Exporte |
03.09.12 | HSBC Produktions EMI |
03.09.12 | Handelsbilanz |
03.09.12 | Fahrzeugverkäufe (YoY) |
03.09.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.09.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
03.09.12 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
03.09.12 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
03.09.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.09.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.09.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.09.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.09.12 | Index für Einkaufsleiter |
03.09.12 | Index für Einkaufsleiter |
03.09.12 | SNB Chairman Jordan Speech |
03.09.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.09.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
03.09.12 | Index für Einkaufsleiter |
03.09.12 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
03.09.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
03.09.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
03.09.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.09.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.09.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
03.09.12 | Kredit-Indikator |
03.09.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
03.09.12 | Index für Einkaufsleiter |
03.09.12 | Arbeitslosigkeit |
03.09.12 | Arbeitslosenquote |
03.09.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
03.09.12 | Haushaltsausgleich |
03.09.12 | Handelsbilanz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.