UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.02.2015 23:09:30
|
SMI schliesst leicht schwächer -- Dax schliesst fester -- US-Börsen schliessen stark -- Temenos steigert Umsatz leicht -- Coca-Cola: Sparkurs zeigt Wirkung
Ölpreisverfall: USA ist Sieger, Russland Verlierer -- Pictet führt Negativzinsen ein -- Euro bleibt über 1.04 Franken -- Swiss mit besserer Auslastung als Lufthansa-Gruppe -- UBS enttäuscht Anleger -- Tamedia kauft Ricardo-Gruppe -- Millionenauftrag für ABB -- Hoffnung auf Notenbank-Hilfe beflügelt Chinas Börsen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nur leicht im roten Bereich geschlossen. Vor allem die Grossbank UBS mit ihrem enttäuschenden Jahresabschluss sowie das Pharmaschwergewicht Novartis zogen den Leitindex SMI nach unten. Gerüchte über mögliche Fortschritte in der Griechenland-Krise sorgten am Nachmittag für etwas Beruhigung unter den Investoren.
Das Thema Griechenland prägte derzeit das Geschehen an den Börsen. Bei der Frage, ob der Staatsbankrott noch verhindert werden kann, hatten am Dienstag zunächst die Pessimisten Oberwasser. Am Nachmittag waren dann die Optimisten in der Überzahl, nachdem eine Nachrichtenagentur Gerüchte über eine bevorstehende Einigung am morgigen Treffen der Finanzminister der Eurozone verbreitet hatte. Selbst ein Dementi des deutschen Finanzministers änderte an dieser Stimmungslage nur noch wenig.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Dienstag 0,14% tiefer bei 8'620,42 Punkten und damit nur minimal unter dem Tageshoch. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,07% auf 1'263,78 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,02% auf 8'503,20 Punkte ein. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Schluss acht tiefer und 22 höher.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Hoffnungen auf eine Entspannung im griechischen Schuldendrama und ein starker Quartalsbericht von Coca-Cola haben am Dienstag für gute Stimmung an den US-Börsen gesorgt. Zur Meldung
Im englischen Fussball sprudelt das Geld weiter in selbst von Experten nicht für möglich gehaltener Weise. Zur Meldung
Die europäischen Börsen haben am Dienstag überwiegend freundlich geschlossen und damit ihre teils kräftigen Vortagesverluste verringert. Zur Meldung
Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat im Geschäftsjahr 2014 den Umsatz um 0,2% auf 468,7 Millionen Dollar und die Lizenzeinnahmen um 3,5 Prozent auf 147,6 Millionen Dollar gesteigert. Zur Meldung
Vor allem die Grossbank UBS mit ihrem enttäuschenden Jahresabschluss sowie das Pharmaschwergewicht Novartis zogen den Leitindex SMI nach unten. Zur Meldung
Die Hoffnung auf eine Annäherung im Streit um Griechenland hat dem DAX am Dienstag wieder auf die Beine geholfen. Zur Meldung
Bei Coca-Cola laufen die Geschäfte schleppend. Der US-Getränkeriese kann auf seinem Sparkurs aber erste Erfolge verbuchen, wie der vierteljährliche Finanzbericht am Dienstag zeigte. Zur Meldung
Microsoft und Smartphone-Marktführer Samsung haben ihren Streit um ausbleibende Patentzahlungen beigelegt. Der Windows- Konzern hatte im vergangenen August den südkoreanischen Elektronikhersteller mit dem Vorwurf des Vertragsbruchs verklagt. Zur Meldung
Im Skandal um manipulierte Wechselkurse will die US-Regierung amerikanische Grossbanken laut einem Zeitungsbericht erstmals seit Jahrzehnten wegen strafrechtlicher Vergehen zur Rechenschaft ziehen. Zur Meldung
Analysen zu UBS
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.02.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
10.02.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
10.02.15 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
10.02.15 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
10.02.15 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
10.02.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
10.02.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
10.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
10.02.15 | Arbeitslosenquote |
10.02.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
10.02.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.02.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Kerninflation |
10.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
10.02.15 | Arbeitslosenquote (%) |
10.02.15 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
10.02.15 | Industrieproduktion (Monat) |
10.02.15 | G20 Meeting |
10.02.15 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
10.02.15 | Rede von Feds Lacker |
10.02.15 | Redbook Index (Monat) |
10.02.15 | Redbook Index (Jahr) |
10.02.15 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
10.02.15 | JOLTS Stellenangebote |
10.02.15 | NIESR BIP Schätzung |
10.02.15 | Großhandelsinventare |
10.02.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
10.02.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
10.02.15 | 3-Jahres Note Auktion |
10.02.15 | Wachstum des Exportpreises |
10.02.15 | Wachstum Importpreis |
10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.