Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 17.09.2014 22:46:51

Wall Street Schluss: Leichtes Plus -- Zalando will 633 Mio bei IPO lösen -- Fed belässt Zins -- SMI schliesst leicht höher -- Dax schliesst fester

-- Sulzer ist in Fusionsgesprächen mit Dresser-Rand -- Euro vor Fed-Entscheidungen stabil -- Gestiegene Lagerbestände belasten Ölpreise -- UBS gründet vier neue Gesellschaften -- Private Pensionskassen mit genügend Finanzpolster

Die Anleger hatten sich vor der mit zunehmender Spannung erwarteten geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank Fed, welche am Abend nach hiesigem Börsenschluss ansteht, in Zurückhaltung geübt. Zusätzlich steht das Referendum über die Unabhängigkeit in Schottland am (morgigen) Donnerstag auf dem Programm, was die Zurückhaltung an der Börse weiter erhöhte. Der SMI notierte denn auch seit der Mittagszeit kaum verändert leicht im Plus. Bei den Einzeltiteln schlossen vor allem die Luxusgüter-Aktien Richemont und Swatch im Minus, während die Pharma-Titel Novartis und Roche stützten.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,24% höher bei 8'825,61 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,11% auf 1'310,38 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,23% auf 8'698,48 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 18 im Plus und zehn im Minus, SGS und Zurich Insurance blieben unverändert.

Bei den Bluechips fielen die beiden Luxusgüter-Titel Richemont (-4,17%) und Swatch (-2,1%) mit deutlich negativen Kursen auf. Auf die Aktien drückte die Umsatzentwicklung von Richemont in den ersten fünf Monaten, die unter den Erwartungen der Analysten gelegen hatte.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:29 Uhr: Aktien New York Schluss: Moderates Plus
Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik in den USA hat die Wall Street am Mittwoch nur kurz beflügelt. Zur Meldung




21:19 Uhr: Zalando will bis zu 633 Millionen Euro bei Börsengang einnehmen
Der Online-Modehändler Zalando will bei seinem Börsengang bis zu 633 Millionen Euro einnehmen. Zur Meldung




20:43 Uhr: US-Notenbank bekräftigt Niedrigzinsversprechen
Die US-Notenbank hat ihr Niedrigzinsversprechen bekräftigt. Zur Meldung




20:10 Uhr: Aktien New York: Kaum verändert kurz vor Fed-Entscheid
Kurz vor wichtigen geldpolitischen Beschlüssen der Notenbank Fed sind am Mittwoch die US-Aktienmärkte auf der Stelle getreten. Zur Meldung




18:30 Uhr: Schweizer Börse schliesst leicht höher
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch leicht höher geschlossen. Vor dem Fed-Entscheid gab es nur wenig Bewegung.Zur Meldung




18:23 Uhr: Dax schliesst fester - Blick in die USA
In der Hoffnung auf eine weiterhin lockere US-Geldpolitik haben die deutschen Aktienindizes am Mittwoch fester geschlossen.Zur Meldung




18:02 Uhr: Gestiegene Lagerbestände belasten Ölpreise
Überraschend deutlich gestiegene Rohöllagerbestände haben die Ölpreise am Donnerstag nach unten gedrückt.Zur Meldung




17:55 Uhr: Sulzer ist in Fusionsgesprächen mit Dresser-Rand
Der Winterthurer Industriekonzern Sulzer befindet sich in Gesprächen über eine mögliche Fusion mit dem amerikanischen Maschinenbaukonzern Dresser-Rand.Zur Meldung




17:38 Uhr: Euro vor Fed-Entscheidungen stabil
Der Euro hat sich am Mittwoch vor wichtigen Entscheidungen der amerikanischen Notenbank Fed kaum von der Stelle bewegt.Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, OMV Aktiengesellschaft, Keystone, Europäische Zentralbank, Keystone, Kalmatsuy / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, SANOCHEMIA, Europäische Zentralbank, Keystone, Keystone, adidas AG, Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Kalmatsuy / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, macallan

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.10.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
06.10.25 Richemont Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.09.25 Richemont Buy UBS AG
29.09.25 Richemont Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 Leistungsbilanz - BIP Rate
17.09.14 Westpac Leitindex (Monat)
17.09.14 MNI Unternehmensstimmungsindex
17.09.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.09.14 HICP (Monat)
17.09.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.09.14 HICP (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Globale Handelsbilanz
17.09.14 Handelsbilanz EU
17.09.14 Bank von England Sitzungsprotokoll
17.09.14 BoE MPC Abstimmung zum Zins
17.09.14 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
17.09.14 BoE MPC Abstimmung unverändert
17.09.14 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.09.14 Arbeitslosenänderung
17.09.14 BoE MPC Abstimmung
17.09.14 Handelsbilanz
17.09.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 ZEW Umfrage - Erwartungen
17.09.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.09.14 Bauleistung s.a (Monat)
17.09.14 2-Jahres Note Auktion
17.09.14 M3-Geldmenge
17.09.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.09.14 MBA Hypothekenanträge
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.09.14 Arbeitslosenquote
17.09.14 Verbraucherpreisindex Kern s.a.
17.09.14 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
17.09.14 Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
17.09.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.14 Leistungsbilanz
17.09.14 NAHB Immobilienmarktindex
17.09.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
17.09.14 Fed Tempo des Treasury Kaufprogramms
17.09.14 Fed Tempo des Anleihen-Kaufprogramms
17.09.14 Fed Zinssatzentscheidung
17.09.14 FOMC Wirtschafts Projektion
17.09.14 Fed´s Geldpolitik Statement
17.09.14 Pressekonferenz des Federal Reserve