Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 20.04.2015 22:24:52
|
Wall Street schliesst erholt -- Verluste bei US-Anleihen -- Euro unter 1,08$ -- SMI endet freundlich -- Deutliche Gewinne beim Dax -- S&P: Aufschwung trozt China-Flaute
-- Roche erwirbt Lizenz für Krebs-Immuntherapie -- IWF sieht Bewegung in Gesprächen mit Athen -- Tesla-Chef wollte an Google verkaufen -- Industriemetalle starten ihr Comeback
Die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt war am Montag freundlich. Der Leitindex SMI bewegte sich per Saldo indessen kaum von der Stelle, da der Dividendenabgang bei dem Indexschwergewicht Nestlé belastet hatte. Der marktbreite und um Dividendenabgänge bereinigte SPI hingegen legte etwa im Gleichschritt mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten zu. In Handel war von einer Gegenbewegung auf die Abgaben vom Freitag die Rede, als Sorgen über eine Staatspleite Griechenlands auf die Stimmung gedrückt hatten.
Am Berichtstag sorgten zudem weitere geldpolitische Lockerungsschritte in China für Zuversicht. Um die schwächelnde Konjunktur anzukurbeln, hatte die chinesische Notenbank den Mindestreservesatz um einen Prozentpunkt gesenkt. Dabei handelt es sich um die deutlichste Senkung seit der Finanzkrise 2008. Dies ermöglicht es den Banken, einen grösseren Anteil ihrer Mittel für Kredite zu verwenden, anstatt das Geld bei der Notenbank parken zu müssen. Der Schritt der Währungshüter zeige, dass China zum schnellen Handeln bereit ist, meinte ein Händler.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Weitere geldpolitische Lockerungsschritte in China haben am Montag die US-Aktienmärkte beflügelt. Zur Meldung
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag nach einem kaum veränderten Start nachgegeben. Zur Meldung
Der Eurokurs hat sich im US-Handel am Montag nicht mehr entscheidend bewegt. Zur Meldung
Chinas Geldpolitik und die Morgan-Stanley-Bilanz sorgen an der Wall Street für eine Verschnaufspause. Zur Meldung
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Zur Meldung
Die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt war am Montag freundlich. Der Leitindex SMI bewegte sich per Saldo indessen kaum von der Stelle. Zur Meldung
Weitere geldpolitische Lockerungsschritte in China haben am Montag die US-Aktienmärkte beflügelt und den Leitindex Dow Jones Industrial wieder über die Marke von 18'000 Punkten geschoben. Zur Meldung
Athen ist wieder auf der Suche nach Geld: Die griechische Regierung zwingt alle staatlichen Institutionen und öffentlich-rechtlichen Betriebe per Erlass, ihre Geldeinlagen an die griechische Zentralbank (Bank of Greece) zu überweisen. Zur Meldung
Die EZB hat beim Kaufprogramm von Anleihen (Quantitative Easing/QE) das Tempo etwas verschärft. Bis zum 17. April sei das Kaufvolumen von öffentlichen Anleihen um 11,61 Milliarden Euro auf insgesamt 73,29 Milliarden Euro gestiegen. Zur Meldung
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
12:29 |
Roche Aktie News: Roche stabilisiert sich am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
12:27 |
Gewinne in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Vormittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: SLI steigt schlussendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | Roche Buy | UBS AG | |
28.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.04.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
20.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.04.15 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
20.04.15 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
20.04.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
20.04.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.04.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.04.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.04.15 | Arbeitslosenquote |
20.04.15 | Bauleistung s.a (Monat) |
20.04.15 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
20.04.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
20.04.15 | Deutschlands Bundesbank Monatsbericht |
20.04.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
20.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.04.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.04.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
20.04.15 | Konsumklimaindex |
20.04.15 | BoC Präsident Poloz spricht |
20.04.15 | 6-Monats Bill Auktion |
20.04.15 | 3-Monats Bill Auktion |
20.04.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Wall Street leicht im Plus erwartet -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. An den US-Börsen dürfte es leicht nach oben gehen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |