HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance | 31.10.2025 12:27:28 | 
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich leichter
 
						Der TecDAX zeigt sich heute in Rot.
Am Freitag tendiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0.63 Prozent tiefer bei 3’627.44 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 585.253 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.086 Prozent auf 3’647.31 Punkte an der Kurstafel, nach 3’650.45 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag am Freitag bei 3’622.06 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’647.91 Punkten erreichte.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3.13 Prozent abwärts. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3’648.46 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, lag der TecDAX noch bei 3’851.47 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wies der TecDAX 3’302.24 Punkte auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 5.55 Prozent zu Buche. Bei 3’994.94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten verzeichnet.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 2.31 Prozent auf 13.72 EUR), HENSOLDT (+ 1.58 Prozent auf 93.25 EUR), PNE (+ 0.55 Prozent auf 10.90 EUR), Kontron (+ 0.53 Prozent auf 22.70 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0.32 Prozent auf 43.74 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil SMA Solar (-3.49 Prozent auf 25.96 EUR), United Internet (-2.84 Prozent auf 26.72 EUR), Siltronic (-2.76 Prozent auf 54.65 EUR), IONOS (-2.54 Prozent auf 30.75 EUR) und 1&1 (-2.06 Prozent auf 21.35 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2’223’499 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 257.150 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Die TeamViewer-Aktie verzeichnet mit 6.50 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.74 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
| 18:00 | HENSOLDT-Aktie: Experten empfehlen HENSOLDT im Oktober mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
| 16:29 | HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
| 15:58 | Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
| 15:58 | Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
| 12:29 | HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT tendiert am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
| 12:27 | Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
| 12:27 | Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
| 10:59 | EQS-PVR: HENSOLDT AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | 
 
					