Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
30.04.2025 12:26:49
|
Börse Wien: ATX Prime liegt mittags im Minus

Der ATX Prime verliert am dritten Tag der Woche an Wert.
Am Mittwoch tendiert der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0.55 Prozent schwächer bei 2’057.10 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.156 Prozent tiefer bei 2’065.16 Punkten in den Handel, nach 2’068.38 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2’045.21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2’067.92 Punkten erreichte.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 0.601 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der ATX Prime auf 2’097.75 Punkte taxiert. Der ATX Prime erreichte am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, einen Stand von 1’926.21 Punkten. Der ATX Prime erreichte am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, den Stand von 1’785.39 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 12.66 Prozent. Bei 2’190.23 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief steht hingegen bei 1’745.07 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Andritz (+ 7.70 Prozent auf 61.55 EUR), DO (+ 3.56 Prozent auf 139.60 EUR), UBM Development (+ 1.83 Prozent auf 19.45 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.44 Prozent auf 31.75 EUR) und Telekom Austria (+ 0.98 Prozent auf 9.24 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil FACC (-6.50 Prozent auf 6.90 EUR), Erste Group Bank (-3.57 Prozent auf 59.50 EUR), Marinomed Biotech (-3.23 Prozent auf 12.00 EUR), Warimpex (-3.17 Prozent auf 0.55 EUR) und AT S (AT&S) (-2.44 Prozent auf 14.40 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 254’066 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 23.947 Mrd. Euro.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr weist die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.47 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
23.05.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX mittags stärker (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Starker Wochentag in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime fällt schlussendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Erste Group Bank AG
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2’206.60 | -0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |