Montana Aerospace Aktie 111042565 / CH1110425654
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
12.09.2025 09:28:38
|
Börse Zürich in Rot: SPI beginnt Freitagshandel im Minus

Der SPI gibt am Morgen nach seinem Vortagesanstieg nach.
Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.14 Prozent leichter bei 17’024.73 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.164 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.141 Prozent auf 17’024.36 Punkte an der Kurstafel, nach 17’048.42 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 17’024.36 Punkte, das Tageshoch hingegen 17’035.82 Zähler.
SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0.569 Prozent nach unten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 12.08.2025, bei 16’595.35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, notierte der SPI bei 17’006.95 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 12.09.2024, den Wert von 15’927.04 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 9.71 Prozent zu. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17’386.61 Punkte. Bei 14’361.69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Addex Therapeutics (+ 24.57 Prozent auf 0.07 CHF), SIG Group (+ 2.90 Prozent auf 13.12 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 2.30 Prozent auf 44.40 CHF), CPH Group (+ 2.18 Prozent auf 75.00 CHF) und VAT (+ 1.97 Prozent auf 299.80 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Novartis (-1.90 Prozent auf 99.85 CHF), Barry Callebaut (-1.28 Prozent auf 1’157.00 CHF), Schweizerische Nationalbank (-1.27 Prozent auf 3’110.00 CHF), Montana Aerospace (-1.11 Prozent auf 26.80 CHF) und Relief Therapeutics (-1.04 Prozent auf 2.85 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im SPI weist die Addex Therapeutics-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’955’567 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 238.546 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.16 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’269.87 | 0.71% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stärker erwartet -- DAX vor wenig bewegtem Start -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt wird am Donnerstag mit kräftigen Gewinnen erwartet. Der deutsche Aktienmarkt dürfte unterdessen auf Vortagesniveau starten. An den Börsen in Asien sind am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.