Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Auftragsbestand gesunken |
29.04.2025 13:05:00
|
Bucher-Aktie höher: Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge

Der Industriekonzern Bucher Industries hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum.
Konkret legten die Aufträge um 3,2 Prozent auf 705 Millionen Franken zu, wie der Hersteller von Landmaschinen, Gemeindefahrzeugen oder Hydraulikkomponenten am Dienstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte lag das Plus bei 2,8 Prozent.
Der Umsatz fiel derweil um 8,2 Prozent auf 783 Millionen Franken. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein Minus von 8,6 Prozent.
Die Erwartungen der Analysten wurden damit bei beiden Kennzahlen übertroffen. Gewinnzahlen zum ersten Quartal gibt das Unternehmen keine bekannt.
Unsicherheit nimmt zu
Im Laufe des ersten Quartals hätten sich einige Märkte erwartungsgemäss stabilisiert, heisst es zum Geschäftsverlauf. Vor allem bei Kuhn (+19,6%) und Hydraulics (+12,9%) zogen die Aufträge an.
Der Ausblick auf das laufende Jahr bleibt daher gegenüber Ende Februar unverändert. Allerdings habe die Unsicherheit wegen der globalen Handelszölle zugenommen, schreibt Bucher.
Das Zürcher Unterländer Unternehmen rechnet für 2025 mit einem stabilen Umsatz auf vergleichbarer Basis (2024: 3,16 Mrd Fr) und einer Betriebsgewinnmarge auf Vorjahresniveau (2024: 9%). Darin nicht enthalten ist der geplante Verkauf eines nicht-betriebsnotwendigen Grundstücks, der die Betriebsgewinnmarge um rund 1,4 Prozentpunkte anheben soll.
Schliesslich gibt Bucher den Starttermin für das Ende Februar angekündigte Aktienrückkaufprogramm von bis zu 410'000 Namenaktien bekannt. Dieses beginnt am 5. Mai und dient der Kapitalherabsetzung.
An der SIX reagiert die Aktie von Bucher mit einem Plus von 3,02 Prozent auf 358,50 CHF.
Niederweningen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bucher Industries AG
Analysen zu Bucher Industries AG
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: SMI und DAX schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zieht an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |