Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Auftragsbestand gesunken 29.04.2025 13:05:00

Bucher-Aktie höher: Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge

Bucher-Aktie höher: Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge

Der Industriekonzern Bucher Industries hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz ging aufgrund des tiefen Auftragsbestands hingegen zurück.

Konkret legten die Aufträge um 3,2 Prozent auf 705 Millionen Franken zu, wie der Hersteller von Landmaschinen, Gemeindefahrzeugen oder Hydraulikkomponenten am Dienstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte lag das Plus bei 2,8 Prozent.

Der Umsatz fiel derweil um 8,2 Prozent auf 783 Millionen Franken. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein Minus von 8,6 Prozent.

Die Erwartungen der Analysten wurden damit bei beiden Kennzahlen übertroffen. Gewinnzahlen zum ersten Quartal gibt das Unternehmen keine bekannt.

Unsicherheit nimmt zu

Im Laufe des ersten Quartals hätten sich einige Märkte erwartungsgemäss stabilisiert, heisst es zum Geschäftsverlauf. Vor allem bei Kuhn (+19,6%) und Hydraulics (+12,9%) zogen die Aufträge an.

Der Ausblick auf das laufende Jahr bleibt daher gegenüber Ende Februar unverändert. Allerdings habe die Unsicherheit wegen der globalen Handelszölle zugenommen, schreibt Bucher.

Das Zürcher Unterländer Unternehmen rechnet für 2025 mit einem stabilen Umsatz auf vergleichbarer Basis (2024: 3,16 Mrd Fr) und einer Betriebsgewinnmarge auf Vorjahresniveau (2024: 9%). Darin nicht enthalten ist der geplante Verkauf eines nicht-betriebsnotwendigen Grundstücks, der die Betriebsgewinnmarge um rund 1,4 Prozentpunkte anheben soll.

Schliesslich gibt Bucher den Starttermin für das Ende Februar angekündigte Aktienrückkaufprogramm von bis zu 410'000 Namenaktien bekannt. Dieses beginnt am 5. Mai und dient der Kapitalherabsetzung.

An der SIX reagiert die Aktie von Bucher mit einem Plus von 3,02 Prozent auf 358,50 CHF.

Niederweningen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Bucher Industries

Analysen zu Bucher Industries AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}