13.01.2025 15:00:24
|
DexCom Q4 Preliminary Revenue Improves; Pre-Market Stock Up
(RTTNews) - DexCom, Inc. (DXCM), a maker of continuous glucose monitoring systems for diabetes management, on Monday reported a rise in preliminary revenue for the fourth quarter. For the fourth quarter, the company reported preliminary revenue of at least $1.113 billion, up 8 percent from the same period last year. The U.S. revenue is expected to be approximately $803 million, representing a year-on-year growth of 4 percent.
For the full-year 2024, preliminary revenue stood at approximately $4.032 billion, an increase of 11 percent over 2023.
Kevin Sayer, CEO of DexCom, said: "Dexcom made key strategic investments in 2024 that steadily progressed throughout the year, leaving us well positioned to capitalize on our growth opportunity ahead. We plan to build on these investments in 2025 by further enhancing our differentiated product portfolio and advocating for greater CGM access globally."
Looking ahead, for the full-year 2025, Dexcom currently anticipates revenue of $4.60 billion, representing a growth of approximately 14 percent over 2024. This guidance considers sensor volume growth driven by increasing CGM access and awareness for people with diabetes, the continued rollout of Stelo, further international expansion, and overall market dynamics.
Dexcom will release its annual earnings report on February 13.
DXCM was up by 5.47 percent at $82.01 in the pre-market trade on the Nasdaq.
Nachrichten zu DexCom Inc.
04.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel DexCom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in DexCom von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert DexCom-Aktie: So viel Verlust hätte eine DexCom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel DexCom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DexCom von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX höher -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex tendiert etwas höher. Die asiatischen Märkte verbuchten am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |