Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rally geht weiter 08.07.2025 16:08:00

DroneShield-Aktie steigt weiter: Neuer Millionenauftrag beflügelt Kurs

DroneShield-Aktie steigt weiter: Neuer Millionenauftrag beflügelt Kurs

Die Auftragslage bei DroneShield bleibt weiter ausserordentlich gut: Ein neuer Regierungsauftrag sorgt für konstant gefüllte Auftragsbücher.

• DroneShield erhält 11,7-Millionen-Dollar-Folgeauftrag
• Auftragslage überaus robust
• Aktie seit Jahresbeginn mit über 230 % Kursplus

Der Anti-Drohnen-Spezialist DroneShield hat abermals positive Nachrichten zu vermelden: Das Unternehmen hat einen zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsauftrag im Wert von 11,7 Millionen US-Dollar vom Verteidigungsministerium erhalten. Konkret kam die Order von einem Five-Eyes-Verteidigungskunden: Five Eyes ist ein nachrichtendienstliches Bündnis, das aus Australien, Kanada, Neuseeland, Grossbritannien und den Vereinigten Staaten besteht.

Folgeauftrag bringt weitere Millionen

Um wen es sich dabei genau handelt, wurde nicht bekannt, auch in der Vergangenheit hatte DroneShield sich aber mit Blick auf seine Kundenbasis eher bedeckt gehalten. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, handelte es sich in diesem Fall um einen zweijährigen Folgeauftrag eines früheren Vertrags von DroneShield über 9,9 Millionen US-Dollar mit demselben Verteidigungskunden. DroneShield hatte zuvor drei Forschungs- und Entwicklungsaufträge erhalten, darunter zwei Folgeaufträge im Wert von rund 14,4 Millionen US-Dollar von demselben Five-Eyes-Kunden, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

CEO lobt sein Unternehmen

Oleg Vornik, CEO von DroneShield, sieht in dem jüngsten Auftrag auch eine Bestätigung für das Geschäftsmodell seines Unternehmens: "Mehrere Folgeverträge sind der entscheidende Massstab für unsere Leistung. Als australisches, souveränes Unternehmen, das weltweit Leistungen erbringt, ist DroneShield stolz darauf, weiterhin mehrjährige Verträge in nennenswertem Umfang mit diesem Kunden abzuschliessen."

Auftragsbücher prall gefüllt

Die Dienstleistungen von DroneShield sind weiter stark nachgefragt. Zuletzt hatte das australische Unternehmen zunächst einen Rekordauftrag mit einem europäischen Militär gesichert, nur wenige Tage später folgte ein 9,5 Millionen US-Dollar-Deal aus Lateinamerika.

Die jüngsten Erfolge haben deutliche Spuren beim Kurs der DroneShield-Aktie hinterlassen: Seit Jahresbeginn haussiert der Anteilsschein und legte in diesem Zeitraum rund 234 Prozent zu. Allein in den letzten drei Monaten haben Anleger ein Plus von 192 Prozent in ihren Depots. Auch am Dienstag zeigten sich Investoren weiter in Kauflaune: An der australischen Börse ging es zuletzt um 4,07 Prozent auf 2,560 AUD nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}