Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.03.2025 09:47:14
|
EQS-Adhoc: bet-at-home.com AG: Jahresergebnis des Geschäftsjahres 2024 / Prognose für das Geschäftsjahr 2025
EQS-Ad-hoc: bet-at-home.com AG / Schlagwort(e): Prognose VERÖFFENTLICHUNG EINER INSIDERINFORMATION GEMÄSS ARTIKEL 17 DER VERORDNUNG (EU) NR. 596/2014
Jahresergebnis des Geschäftsjahres 2024 / Prognose für das Geschäftsjahr 2025 Die bet-at-home.com AG hat im Geschäftsjahr 2024 im Konzern einem Brutto-Wett- und Gamingertrag von 52.300 TEUR (Vorjahr: 46.176 TEUR) erreicht, der damit im Rahmen der prognostizierten Bandbreite lag. Das „EBITDA vor Sondereinflüssen“* des Konzerns im Geschäftsjahr 2024 beträgt 4.845 TEUR (Vorjahr: 2.361 TEUR) und lag damit oberhalb der prognostizierten Bandbreite. Zur Ermittlung des EBITDA vor Sondereinflüssen wurden dem EBITDA folgende Aufwendungen hinzugerechnet: Aufwendungen für Rechtsfälle/Kundenklagen i. H. v. 825 TEUR (Vorjahr: 2.692 TEUR), Aufwände i. H. v. 2.378 TEUR (Vorjahr ein Ertrag: 1.138 TEUR) aus der zum 31.12.2024 vorgenommenen Bewertung von Forderungen gegen die bet-at-home.com Entertainment Ltd. (in Liquidation), sowie Rückstellungen in Bezug auf die Mehrwertssteuer in der Schweiz für die Jahre 2014 bis 2023 inklusive Zinsen i. H. v. 4.931 TEUR. Das Konzernergebnis beträgt -4.452 TEUR (Vorjahr: -1.505 TEUR). Für das Geschäftsjahr 2025 geht der Vorstand davon aus, dass der Brutto-Wett- und Gamingertrag 46.000 TEUR bis 54.000 TEUR und das EBITDA vor Sondereinflüssen 0 TEUR bis 4.000 TEUR erreichen wird. Im Rahmen der Erwartungen für das Geschäftsjahr 2025 ist zu berücksichtigen, dass in einem der Kernmärkte, der Republik Österreich, zum 01.04.2025 eine eine Erhöhung der Wettgebühr von derzeit 2 % auf 5 % erfolgen wird und dass im Geschäftsjahr 2025 kein umsatzrelevantes außersaisonales Sport-Großereignis stattfinden wird (im Geschäftsjahr 2024 fand hingegen die Fußball-Europameisterschaft statt).
*(Das EBITDA vor Sondereinflüssen stellt das operative Ergebnis des bet-at-home.com AG Konzerns vor Sondereffekten dar, d.h. das Ergebnis des bet-at-home.com AG Konzerns bereinigt um Sonderaufwendungen und Sondererträge (zu Sondereinflüssen können u.a. Restrukturierungen, Rechtsfälle im Zusammenhang mit Kundenklagen sowie Schließungen oder Veräußerungen von Unternehmensteilen gehören).
Kontakt Investor Relations ir@bet-at-home.com +49 211 545 598 77 www.bet-at-home.ag Ende der Insiderinformation
28.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | bet-at-home.com AG |
Tersteegenstrasse 30 | |
40474 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 211 545 598 77 |
Fax: | +49 211 545 598 78 |
E-Mail: | ir@bet-at-home.com |
Internet: | www.bet-at-home.ag |
ISIN: | DE000A0DNAY5 |
WKN: | A0DNAY |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2108030 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2108030 28.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu bet-at-home.com AG
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.