PharmaSGP Aktie 55294050 / DE000A2P4LJ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.08.2025 16:16:35
|
EQS-Adhoc: PharmaSGP Holding SE: Delisting der PharmaSGP-Aktien von der Frankfurter Wertpapierbörse mit Wirkung zum Ablauf des 11. August 2025
EQS-Ad-hoc: PharmaSGP Holding SE / Schlagwort(e): Delisting Veröffentlichung von Insider-Informationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 PharmaSGP Holding SE: Delisting der PharmaSGP-Aktien von der Frankfurter Wertpapierbörse mit Wirkung zum Ablauf des 11. August 2025 Gräfelfing, 06. August 2025 – Der Vorstand der PharmaSGP Holding SE („PharmaSGP“) wurde heute über den Beschluss der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse informiert, dass der von der PharmaSGP beantragte Widerruf der Zulassung der Aktien der PharmaSGP zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000A2P4LJ5 mit Ablauf des 11. August 2025 wirksam wird. PharmaSGP wird zudem gegenüber allen Wertpapierbörsen, an denen die Aktien der PharmaSGP im Freiverkehr gehandelt werden, die Einstellung des Handels bzw. die Beendigung der Einbeziehung in den Handel zum Ablauf des 11. August 2025 bzw. zeitnah danach beantragen. Der Widerruf der Börsenzulassung (Delisting) erfolgt im Zuge des Delisting-Erwerbsangebots der FUTRUE GmbH vom 14. Juli 2025, dessen Annahmefrist am 11. August 2025 auslaufen wird. Wie bereits in der Ad-Hoc-Mitteilung vom 10. Juni 2025 bekanntgemacht, hat sich PharmaSGP im Rahmen einer Delisting-Vereinbarung mit der FUTRUE GmbH vom 10. Juni 2025 unter anderem verpflichtet, vorbehaltlich üblicher Bedingungen ein Delisting der PharmaSGP zu unterstützen, indem die PharmaSGP vor Ablauf der Annahmefrist des Delisting-Erwerbsangebots der FUTRUE GmbH den Widerruf der Zulassung aller PharmaSGP-Aktien zum Handel im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse beantragt.
ÜBER DIE PHARMASGP HOLDING SE Die Kernmarken des Unternehmens decken chronische Indikationen ab, darunter rheumatische Schmerzen und Nervenschmerzen sowie andere altersbedingte Leiden. In Deutschland ist PharmaSGP mit den Markenfamilien RubaXX®bei rheumatischen Schmerzen und Restaxil®bei neuralgischen Schmerzen (auch: Nervenschmerzen) Marktführer für systemische, chemiefreie Schmerzmittel. Darüber hinaus bietet PharmaSGP führende Produkte gegen sexuelle Schwäche und Schwindelbeschwerden an. Seit der Einführung des ersten Produkts aus dem aktuellen Produktportfolio im Jahr 2012 hat PharmaSGP ihr Geschäftsmodell erfolgreich in anderen europäischen Ländern, darunter Österreich, Italien, Belgien, Spanien und Frankreich, etabliert. Im September 2021 wurde das Produktportfolio um die Marken Baldriparan®, Formigran®, Spalt®und Kamol®erweitert und damit die Indikationsbereiche Schmerzen und Schlafstörungen weiter ausgebaut bzw. erschlossen. Das Vertriebsgebiet wurde um die Schweiz sowie Osteuropa erweitert. PharmaSGP erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 118,8 Mio. EUR bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 31,3 %. Um ihre Wettbewerbsposition weiter auszubauen, plant PharmaSGP, die Zahl der Indikationen, die durch ihr Produktangebot abgedeckt werden, zu erhöhen sowie die europäische Präsenz auszubauen und ihre Wachstumsstrategie insbesondere durch die Nutzung ausgewählter M&A-Möglichkeiten zu beschleunigen.
Ende der Insiderinformation
06.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PharmaSGP Holding SE |
Lochhamer Schlag 1 | |
82166 Gräfelfing | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@pharmasgp.com |
Internet: | https://pharmasgp.com |
ISIN: | DE000A2P4LJ5 |
WKN: | A2P4LJ |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2180372 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2180372 06.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu PharmaSGP
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |