Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
30.01.2025 17:24:13

EQS-Adhoc: Versagung des Bestätigungsvermerks für den Jahresabschluss und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023

LIBERO football finance
0.35 EUR 0.00%
Kaufen / Verkaufen

EQS-Ad-hoc: LIBERO football finance AG / Schlagwort(e): Jahresbericht
Versagung des Bestätigungsvermerks für den Jahresabschluss und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023

30.01.2025 / 17:24 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurt am Main, 30. Januar 2025 – Die LIBERO football finance AG gibt bekannt, dass der Abschlussprüfer den Bestätigungsvermerk für den Jahresabschluss und den Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023 versagt hat. Der Jahresabschluss wurde vom Aufsichtsrat am 30. Januar 2025 gebilligt und ist damit festgestellt. Er wird voraussichtlich am 31. Januar 2025 veröffentlicht werden.

Die Versagung des Bestätigungsvermerks ist zurückzuführen auf die weiterhin rechtshängigen Klageverfahren in Spanien im Zusammenhang mit der im Jahr 2023 geplanten strategischen Partnerschaft mit dem FC Barcelona. Die Gesellschaft hatte über die Klageverfahren und die diesbezügliche Entwicklung jeweils zusammen mit den Mitteilungen über die dadurch bedingte mehrfache Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2023 berichtet, zuletzt in einer Mitteilung vom 18. November 2024. In den Klageverfahren konnte zwar, wie von der Gesellschaft zuvor berichtet, bereits eine positive Einigung und Teilerledigung über einen Teilbetrag in Höhe von rund EUR 25 Mio. erreicht werden.

Im Hinblick auf den noch ausstehenden Teil der Transaktion in Höhe von ca. EUR 15 Mio. befand und befindet sich die Gesellschaft weiterhin in Abstimmungen mit dem FC Barcelona mit dem Ziel der Erledigung auch dieses noch offenen Teils der Klageverfahren. In den Gesprächen mit dem FC Barcelona hat sich allerdings im Januar 2025 gezeigt, dass eine endgültige Erledigung auch des noch offenen Teils der Klageverfahren oder zumindest der Abschluss einer länger währenden Stillhaltevereinbarung hierüber kurzfristig nicht möglich ist.   

Vor diesem Hintergrund hat sich der Vorstand der Gesellschaft dazu entschieden, den Abschlussprüfer um Beendigung der Prüfungshandlungen zu bitten, damit der Jahresabschluss und Lagebericht für 2023 finalisiert und veröffentlicht werden können. Dies ist nach Einschätzung des Vorstands geboten, um kurzfristig die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 einberufen zu können. Auf dieser Hauptversammlung soll auch über eine Kapitalerhöhung zur Aufnahme von Finanzmitteln beschlossen werden, um den operativen Start des Geschäftsbetriebs der Gesellschaft sicherstellen zu können. Dabei soll es sich um eine Kapitalerhöhung gegen Erbringung von Bar- oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen Aktien handeln. Der Vorstand der Gesellschaft ist zuversichtlich, dass die Hauptversammlung dem geplanten Vorschlag für die Bar- oder Sachkapitalerhöhung zustimmen wird.

Die Beendigung der Prüfungshandlungen zum jetzigen Zeitpunkt, d. h. vor Abschluss der Klageverfahren oder einer längerfristigen Stillhaltevereinbarung, bedeutet, dass der Abschlussprüfer wegen des noch offenen Ausgangs der Klageverfahren im Hinblick auf den noch nicht erledigten Teilbetrag der Klageforderungen gezwungen ist, die Erteilung des Bestätigungsvermerks zu versagen. Mit der Versagung des Bestätigungsvermerks ist allerdings keine Aussage über die Erfolgsaussichten der Klageverfahren seitens der Abschlussprüfer verbunden.

Der Vorstand der Gesellschaft geht davon aus, dass die fehlende Bereitschaft zum Abschluss einer einvernehmlichen Einigung oder Stillhaltevereinbarung nur temporär ist und maßgeblich auf die derzeitige Beschäftigung des FC Barcelona in anderen aktuellen Angelegenheiten zurückzuführen ist, welche die Aufmerksamkeit der Entscheidungsträger derzeit vollumfänglich in Anspruch nehmen. Der Vorstand der Gesellschaft geht weiterhin davon aus, dass eine einvernehmliche Erledigung des noch offenen Teils der Klageforderung möglich ist, und wird hierfür weitere Gespräche mit dem FC Barcelona führen. Ferner erneuert der Vorstand in diesem Zusammenhang seine Einschätzung, dass die Gesellschaft selbst im Falle eines Erfolgs der Klage des FC Barcelona ihrerseits Ansprüche gegen den Bürgen auf Übernahme der Verpflichtungen hat, so dass der Gesellschaft nach ihrer Auffassung keine Nachteile aus den Klageverfahren drohen.
 


Ende der Insiderinformation

30.01.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: LIBERO football finance AG
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@libero-football-finance.com
Internet: www.libero-football-finance.com
ISIN: DE000A161N22
WKN: A161N2
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
EQS News ID: 2078333

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2078333  30.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2078333&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu LIBERO football finance AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’006.23 18.32 HSSM6U
Short 13’233.09 13.69 SSZM8U
Short 13’735.63 8.80 UBSIIU
SMI-Kurs: 12’520.95 05.02.2025 12:33:36
Long 11’980.00 19.85
Long 11’680.00 13.80
Long 11’183.82 8.99 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten