Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.02.2025 09:26:09
|
EQS-News: Cherry SE: Charlotte Johs legt Aufsichtsmandat bei der Cherry SE nieder
EQS-News: CHERRY SE
/ Schlagwort(e): Personalie
München, 17. Februar 2025 – Charlotte Johs legt ihren Sitz im Aufsichtsrat der Cherry SE nieder und beabsichtigt, dem Aufsichtsrat eines dänischen Unternehmens beizutreten. Die Cherry SE gibt heute bekannt, dass sich Charlotte Johs entschieden hat, ihr Mandat im Aufsichtsrat der Cherry SE mit Wirkung zum 28. Februar 2025 niederzulegen. Frau Johs wurde nominiert und beabsichtigt, ein Mandat im Aufsichtsrat der dänischen GN Store Nord zu übernehmen. Der übrige Aufsichtsrat der Cherry SE sowie der Vorstand und das gesamte Unternehmen danken Frau Johs ausdrücklich für ihr außerordentliches Engagement, insbesondere als Vorsitzender des Nominierungsausschusses sowie als Mitglied des Technologie- & Innovationsausschusses. Charlotte Johs wurde von der ordentlichen Hauptversammlung am 17. Mai 2023 gewählt und hat in dieser Zeit die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens mit ihrer Expertise maßgeblich begleitet. Die Zusammenarbeit war stets von großem gegenseitigem Vertrauen und hoher Wertschätzung geprägt. Der Aufsichtsrat wird diese Entscheidung zum Anlass nehmen, die Gesamtgröße des Aufsichtsrats im Verhältnis zur Unternehmensgröße zu überprüfen. Charlotte Johs: „Ich bedauere sehr, dass ich mein Aufsichtsratsmandat bei der Cherry SE aufgrund meiner persönlichen Planung niederlegen muss. Das Management hat das Unternehmen sehr gut durch schwierige Zeiten gesteuert und ich bin überzeugt, dass Cherry optimistisch in die Zukunft blicken kann.“ Marcel Stolk, Chairman of the Supervisory Board of Cherry SE: „Charlotte Johs hat sich mit großem Engagement für Cherry eingesetzt und wurde im Aufsichtsrat aufgrund ihrer Persönlichkeit und Kompetenz sehr geschätzt. Wir wünschen ihr für ihre nächsten Schritte alles Gute.“
Über Cherry Die Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] ist ein weltweit tätiger Hersteller von High-End-Schaltern für mechanische Tastaturen und Computer-Eingabegeräten wie Tastaturen, Mäuse und Headsets für Anwendungen in den Bereichen Gaming & E-Sports, Office & Hybrid Workplaces, Industry und den Healthcare-Bereich. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Cherry für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse entwickelt werden. Cherry hat seinen operativen Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz (Bayern) und beschäftigt Mitarbeiter in Produktionsstätten in Auerbach, Zhuhai (China) und Wien (Österreich) sowie in mehreren Vertriebsbüros in Auerbach, München, Landskrona (Schweden), Paris (Frankreich), Kenosha (USA), Chicago (USA), Hongkong (China), Taipeh (China) and Shanghai (China). Mehr Informationen im Internet unter: https://ir.cherry.de/de/
Kontakt Cherry SE Nicole Schillinger Investor Relations P: Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München T: +49 (0) 9643 2061 848 E: ir@cherry.de
17.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Cherry SE |
Rosental 7, c/o Mindspace | |
80331 München | |
Deutschland | |
ISIN: | DE000A3CRRN9 |
WKN: | A3CRRN |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2086883 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2086883 17.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu CHERRY
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street dämmt Verluste ein -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen geben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |