Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.05.2025 07:10:04
|
EQS-News: Deutsche Konsum REIT mit stabiler Mietentwicklung im ersten Halbjahr 2024/2025, Refinanzierung steht im Fokus
EQS-News: Deutsche Konsum REIT-AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
PRESSEMITTEILUNG Deutsche Konsum REIT mit stabiler Mietentwicklung im ersten Halbjahr 2024/2025, Refinanzierung steht im Fokus
Potsdam, 15. Mai 2025 – Die Deutsche Konsum REIT-AG (ISIN DE000A14KRD3) („Gesellschaft“) hat heute ihren Halbjahresbericht für das Geschäftsjahr 2024/2025 veröffentlicht. Mietentwicklung im Bestandsportfolio Die Gesellschaft kann auf eine weitgehend stabile operative Entwicklung im ersten Geschäftshalbjahr 2024/2025 zurückblicken. Das durch Objektverkäufe auf 163 Objekte verkleinerte Portfolio hat einen Bilanzwert in Höhe von EUR 877,6 Mio. Die Mieterlöse bewegten sich im erwarteten Rahmen und beliefen sich auf EUR 35,4 Mio. (H1 2023/2024: EUR 39,8 Mio. bei 183 Objekten), das Vermietungsergebnis lag bei EUR 20,3 Mio. (H1 2023/2024: EUR 24,8 Mio. bei 183 Objekten). Die Funds from Operations („FFO“) beliefen sich auf EUR 8,0 Mio. bzw. auf EUR 0,20 je Aktie (H1 2023/2024: EUR 16,5 Mio. bzw. EUR 0,47 je Aktie). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist im Wesentlichen auf das gestiegene Zinsniveau und damit einhergehend höhere Finanzierungskosten zurückzuführen. Reduzierung der Verschuldung und Stärkung der Eigenkapitalbasis Die Gesellschaft konnte ihren Verschuldungsgrad im ersten Halbjahr weiter senken. Der Netto-Verschuldungsgrad (Netto-LTV) verringerte sich auf 52,5 % (H1 2023/2024: 61,4 %). Gleichzeitig erhöhte sich das Eigenkapital um EUR 37,9 Mio. auf EUR 356,3 Mio., was im Wesentlichen auf Kapitalerhöhungen durch die Wandlung von Anleihen zurückzuführen ist. Die Finanzielle Verbindlichkeiten gingen um EUR 78,9 Mio. auf EUR 470,6 Mio. zurück. Sanierungskonzept in Arbeit Die Gesellschaft hat zur Sicherung ihrer langfristigen Stabilität ein Sanierungsgutachten bei FTI Andersch AG beauftragt. Die Fertigstellung soll bis voraussichtlich Ende August erfolgen. Teil der Sanierungsplanung sind strategische Portfolioanpassungen mit einem Verkaufsvolumen von EUR 350 bis 450 Mio. bis Ende 2027. Brückenfinanzierung gesichert und Stillhaltevereinbarungen in Verhandlung Zur Sicherstellung der Liquidität wurde eine Brückenfinanzierung über EUR 14 Mio. zu 5,5 % vereinbart. Für Gläubiger mit Fälligkeiten im Frühjahr 2025 bestehen Stillhaltevereinbarungen bis zum 30. Mai 2025. Eine Verlängerung bis Ende August ist in Verhandlung. Ausblick Die Gesellschaft fokussiert sich im zweiten Halbjahr auf den Abschluss des Sanierungskonzepts und dessen Umsetzung. Voraussetzung hierfür ist die Einigung mit allen Gläubigern sowie eine durchgehende Finanzierungssicherheit bis mindestens Ende August. Übergeordnetes Ziel ist die Entschuldung des Unternehmens und die Wiederherstellung eines positiven nachhaltigen Cashflow-Profils.
Webcast und Telefonkonferenz Die Deutsche Konsum REIT-AG wird zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2024/2025 heute, am 15. Mai 2025, um 10:00 Uhr MESZ eine Analystenkonferenz (Webcast und Telefonkonferenz) abhalten. Die entsprechende Ergebnispräsentation sowie weitere Informationen zum Webcast und zur Telefonkonferenz finden Sie unter https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/. Der Halbjahresfinanzbericht des Geschäftsjahres 2024/2025 steht unter https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/finanzberichte/ zum Download zur Verfügung. Über das Unternehmen Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt im Erwerb, in der Bewirtschaftung und in der Entwicklung der Nahversorgungsimmobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven. Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE 000A14KRD3) sowie im Wege eines Zweitlistings an der JSE (JSE Limited) (Südafrika) gehandelt. Kontakt: Deutsche Konsum REIT-AG Frau Mareike Kuliberda Investor Relations Marlene-Dietrich-Allee 12b 14482 Potsdam Tel. 0331 / 74 00 76 - 533 Fax: 0331 / 74 00 76 - 599 E-Mail: mk@deutsche-konsum.de
15.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Konsum REIT-AG |
Marlene-Dietrich-Allee 12b | |
14482 Potsdam | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)331 740076517 |
Fax: | +49 (0)331 740076599 |
E-Mail: | kt@deutsche-konsum.de |
Internet: | www.deutsche-konsum.de |
ISIN: | DE000A14KRD3 |
WKN: | A14KRD |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; JSE Securities Exchange |
EQS News ID: | 2137878 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2137878 15.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Deutsche Konsum REIT-AG
Analysen zu Deutsche Konsum REIT-AG
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |