Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113

17.10.2025 18:53:23

EQS-News: Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Personalie
Dr. Michael Leiters wird zum 1. Januar 2026 Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

17.10.2025 / 18:53 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt Dr. Michael Leiters zum 1. Januar 2026 zum Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG. Dr. Oliver Blume, der die Porsche AG seit zehn Jahren als CEO leitet, führt weiterhin als Vorstandsvorsitzender den Volkswagen Konzern.
Dr. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG: „Dr. Oliver Blume hat als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG das Unternehmen in herausfordernden Zeiten mit grosser Verantwortung übernommen und erfolgreich geführt. Der Aufsichtsrat der Porsche AG dankt Herrn Dr. Blume für seinen starken Einsatz. Wir freuen uns, mit ihm als CEO des Volkswagen Konzerns weiterhin eng und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.“
Als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG war Oliver Blume Wegbereiter finanzieller Rekordjahre des Porsche Konzerns, des Porsche Börsengangs und der Expansion in weitere internationale Märkte sowie historischer Motorsporterfolge. Den Generationswechsel des Porsche Vorstands hat er langfristig und strategisch vorbereitet.
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns und der Porsche AG: „Nach zehn Jahren Verantwortung für die Porsche AG habe ich mich entschieden, zum Jahresende meine Aufgabe im Sinne des Volkswagen Konzerns an meinen Nachfolger zu übergeben. Ich durfte ein grossartiges Unternehmen mit einem fantastischen Team entwickeln. Ich freue mich, dass mit Michael Leiters ein erfahrener Profi im Sportwagengeschäft diese Funktion übernimmt. Er und das neue Vorstandsteam haben mein volles Vertrauen. Ich wünsche ihnen viel Erfolg.“
Mit Blick auf die aktuelle Unternehmenssituation sagt Oliver Blume: „Massive Veränderungen in den mit Abstand grössten Porsche Einzelmärkten, USA und China, haben neue Anforderungen an unser Geschäftsmodell gestellt. Deshalb haben wir das Unternehmen in diesem Jahr strukturell neu ausgerichtet und die Produktstrategie umfassend erweitert. Mit voller Flexibilität in den Antriebsarten und verbesserter Kostenstruktur ist Porsche damit robust für die Zukunft aufgestellt. Aus meiner Konzernrolle werde ich die Weiterentwicklung von Porsche eng begleiten und unterstützen.“
Der Nachfolger von Oliver Blume wird Michael Leiters. Seit Juli 2022 ist Michael Leiters CEO von McLaren Automotive, zuvor war er mehr als acht Jahre lang als CTO für Ferrari verantwortlich. Bei der Porsche AG ist Leiters kein Unbekannter. Vor dem Amtsantritt als Ferrari-Vorstand war er mehr als 13 Jahre lang in Führungsfunktionen für Porsche tätig und zuletzt erfolgreich für die Baureihen Porsche Cayenne und Porsche Macan verantwortlich.  
„Dr. Michael Leiters verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilindustrie. Sein Führungsstil und seine tiefe inhaltliche Expertise sind ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Vorstandsvorsitz der Porsche AG. Er und das gesamte Vorstandsteam der Porsche AG geniessen das Vertrauen des Aufsichtsrats in der Bewältigung der derzeitigen Herausforderungen“, sagt Dr. Wolfgang Porsche.
 


17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +497119110
E-Mail: info@porsche.de
Internet: https://www.porsche.com/international/
ISIN: DE000PAG9113
WKN: PAG911
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 2215122

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2215122  17.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20:36 Porsche vz. Sector Perform RBC Capital Markets
11:27 Porsche vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
07:32 Porsche vz. Sector Perform RBC Capital Markets
16.10.25 Porsche vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Porsche vz. Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com