Qingdao Haier Aktie 42271151 / CNE1000031C1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.08.2025 16:18:04
|
EQS-News: Haier Smart Home mit robustem zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025
EQS-News: Haier Smart Home Co.,Ltd.
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Haier Smart Home mit robustem zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025
Qingdao / Shanghai / Hong Kong / Frankfurt, 28. August 2025 – Haier Smart Home Co., Ltd. („Haier Smart Home“ oder „das Unternehmen“, D-share 690D.DE, A-share 600690.SH, H-share 06690.HK), ein weltweit führender Anbieter von Smart-Home-Lösungen, hat heute seine Zahlen für die ersten sechs Monaten 2025 veröffentlicht. Der den Eigentümern der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn belief sich auf RMB 12,03 Mrd., was einem Anstieg von 15,6 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 (RMB 10,41 Mrd., neu berechnet) entspricht. Zum 30. Juni 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von RMB 54,51 Mrd. Angesichts des intensiven Wettbewerbs in China, steigender US-Zölle und globaler Schwankungen in der Logistik hat Haier im ersten Halbjahr 2025 eine konsequente Drei-Säulen-Strategie umgesetzt, die seine strategische Planung und entsprechende Umsetzung massgeblich geprägt hat:
Ausbau des Marktanteils im Inland durch gestärkte Markenimages Dank der Fokussierung auf seine meistverkauften Produkte und der Neuausrichtung seiner Marken konnte Haier den Umsatz im Inland im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 % steigern. Casarte baute seine Führungsposition im Premiumsegment mit einem Umsatzwachstum von 20 % aus, getragen von Product Suites (Produktpaketen) und einer verstärkten digitalen Präsenz, und erhöhte seinen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozentpunkte (laut GfK). Haier baute seine Position im Bereich „AI for Home” weiter aus und erzielte mit Premium-Produktpaketen ein Umsatzwachstum im Einzelhandel von 18 %. Leader intensivierte sein Engagement im jungen Verbrauchersegment mit innovativen Designs wie den Dreitrommel-Waschmaschinen und erzielte ein Umsatzwachstum von über 15 %. Die Bestseller-Klimaanlagen („Hero Models“) verzeichneten einen Anstieg im Berichtszeitraum: die der Energy-Saving-Serie überschritten die Marke von 1 Million Einheiten. Gleichzeitig verzeichnete die Smart-Air-Serie bei den High-End-Modellen ein dreistelliges Wachstum, was die Preisgestaltungsmacht stärkte und den Marktanteil ausbaute. Überseemärkte: Beschleunigtes Wachstum in allen Regionen Der Umsatz im Ausland stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,66 %, wobei sämtliche Regionen einen starken Beitrag leisteten:
Zeitgleich forcierte Haier die lokale Fertigung in Nordamerika und weiteren Schlüsselregionen durch Kapazitätserweiterungen, um die Importabhängigkeit zu reduzieren, Zollrisiken zu minimieren sowie Liefergeschwindigkeit und -zuverlässigkeit zu optimieren. Diese Massnahmen stärken gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit, Lokalisierung und Servicequalität des Unternehmens. Nachhaltiges Wachstum trotz globaler Unsicherheiten Haier Smart Home ist gut aufgestellt, um Marktinstabilitäten und globale Schwankungen erfolgreich zu bewältigen. Die Mehrmarkenstrategie sorgt weiterhin für Wachstum im Premium- und Massensegment, während KI-gesteuerte schlanke Abläufe bereits Wirkung zeigen – von besseren Verbrauchererkenntnissen und optimierter Portfolio-Planung bis hin zu Kosteneinsparungen durch Digitalisierung von Prozessen. Über die Effizienzsteigerung hinaus fördert KI auch die Innovation von Produktökosystemen: Die kommende AI Vision-Serie erweitert KI um vielfältige Smart-Home-Erlebnisse und stärkt damit die Positionierung von Premium-Produkten sowie die Kundenbindung. Lokale Fertigung und gestärkte regionale Teams reduzieren externe Risiken und schaffen gleichzeitig Mehrwert für die Endkunden. Gemeinsam sorgen diese Faktoren für kurzfristige Widerstandsfähigkeit und langfristiges nachhaltiges Wachstum. Der H1 2025 Bericht zum 30. Juni 2025 ist online unter https://smart-home.haier.com/en/ (nur in englischer Sprache) verfügbar.
Presse Kontakt: Über Haier Smart Home Co., Ltd.: Haier Smart Home ist ein weltweit führender Anbieter von Smart-Home-Lösungen und bietet ein umfassendes Portfolio, das alle Aspekte des modernen Lebens abdeckt. Das Angebot gliedert sich in vier Kernkategorien: (1) Haushaltsgrossgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Küchengeräte; (2) HLK-Produkte und -Lösungen (Heizung, Lüftung, Klimatechnik), darunter Klimaanlagen für Wohngebäude, Warmwasserbereiter, gewerbliche Gebäudesysteme und gewerbliche Kühlgeräte; (3) Intelligente Geräte und Kleingeräte wie Staubsaugerroboter und smarte Schlösser; (4) End-to-End-Wertschöpfungskettenprozesse, inklusive der Produktion von Kernkomponenten, intelligenter Logistik und Lieferkettenmanagement sowie Recycling. Durch die Bereitstellung integrierter Smart-Home-Erlebnisse prägt Haier weiterhin die Entwicklung der globalen Smart-Home-Branche. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Portfolio weltweit bekannter Marken, darunter Haier, Casarte, Leader, Candy, GE Appliances, AQUA und Fisher & Paykel. Haftungsausschluss Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zu den Geschäftsaussichten, Plänen und zukünftigen Leistungen des Unternehmens. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Annahmen und Erwartungen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die ausserhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich davon abweichen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, diese Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
28.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Haier Smart Home Co.,Ltd. |
Haier Industrial Park, Laoshan District | |
266101 Qingdao | |
China | |
Telefon: | +49 6172 9454 143 |
Fax: | +49 6172 9454 42143 |
E-Mail: | ir@haier.hk |
Internet: | smart-home.haier.com |
ISIN: | CNE1000031C1, CNE000000CG9, CNE1000048K8 |
WKN: | A2JM2W, A2QHT7 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2190212 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2190212 28.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Qingdao Haier Co Ltd Registered D-Shs
Analysen zu Qingdao Haier Co Ltd Registered D-Shs
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |