Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.05.2025 08:00:24
|
EQS-News: KAP AG STARTET STABIL IN DAS GESCHÄFTSJAHR 2025
EQS-News: KAP AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KAP AG STARTET STABIL IN DAS GESCHÄFTSJAHR 2025
Fulda, 28. Mai 2025 – Die KAP AG („KAP“), eine börsennotierte, mittelständische Industrieholding (WKN 620840, ISIN DE0006208408), ist stabil in das Geschäftsjahr 20251 gestartet. In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld hat sich insbesondere das Segment flexible films positiv entwickelt und konnte damit seinen starken Wachstumstrend fortsetzen. Während sich das Segment engineered products weiter stabilisierte, war die Performance im Segment surface technologies hingegen von der aktuell angespannten Marktsituation im Automotive-Bereich geprägt. Die Entwicklung im ersten Quartal 2025 hat erneut gezeigt, dass der KAP-Konzern durch seine diversifizierte Aufstellung Rückgänge in einem Segment durch positive Entwicklungen in anderen Segmenten ausgleichen kann. So stiegen die Umsatzerlöse um 4,6 % auf 72,6 Mio. EUR (i. Vj. 69,4 Mio. EUR). Das normalisierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („normalisiertes EBITDA“) lag mit 7,6 Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums von 7,7 Mio. EUR. Damit erreichte die Marge auf das normalisierte EBITDA 10,5 % (i. Vj. 11,1 %). Marten Julius, Mitglied und Sprecher des Vorstands der KAP AG: „Im ersten Quartal 2025 haben wir unseren strategischen Kurs konsequent fortgesetzt und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmensgruppe weiter gestärkt. Mit unseren umgesetzten Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen haben wir weiter Fortschritte erzielt, allerdings überlagern die negativen Auswirkungen des schwierigen Marktumfelds, vor allem im Automotive-Sektor, das volle Potenzial dieser Maßnahmen. Die Steigerung der Profitabilität steht in unserem strategischen Fokus, – das aktuell erreichte Niveau entspricht nicht unseren Ansprüchen und Erwartungen. Wir werden unsere bereits eingeleiteten Maßnahmen konsequent fortsetzen und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen zielgerichtet initiieren. Dazu zählt insbesondere die Kapazitätsoptimierung in einem herausfordernden Umfeld mit anhaltend schwacher Nachfrage aus dem Automotive-Bereich.“ Heterogene Entwicklung in den Segmenten Das Segment engineered products entwickelte sich im ersten Quartal 2025 stabil, was die aktuelle Marktsituation im Hauptanwendungsbereich Industrie widerspiegelt. Die Umsatzerlöse stiegen leicht um 1,8 % auf 27,6 Mio. EUR (i. Vj. 27,1 Mio. EUR). Insbesondere der Standort in China entwickelt sich dank seiner guten Positionierung im lokalen Markt nachhaltig positiv. Nach der Schließung der Fertigungskapazitäten in Martinsville, USA, und der Verlagerung margenstarker Produkte nach Bangalore, Indien, sind die Personalkosten spürbar gesunken. Aufgrund einer nachfragebedingten, temporären Verschiebung im Produktmix lag das normalisierte EBITDA mit 1,8 Mio. EUR (i. Vj. 1,9 Mio. EUR) jedoch leicht unter dem Vorjahreswert. Die Marge auf das normalisierte EBITDA erreichte damit 6,5 % (i. Vj. 7,0 %). Im Segment surface technologies setzte sich die schwache Entwicklung des zweiten Halbjahres 2024 zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres fort. Die Nachfrage aus dem Automotive-Bereich nach Oberflächenbeschichtungen blieb auf einem niedrigen Niveau. Die bereits eingeleiteten Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen werden in den Folgequartalen weiterhin konsequent umgesetzt. Die Wirksamkeit der Maßnahmen wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst oder intensiviert. Im ersten Quartal 2025 sanken die Umsatzerlöse des Segments um 11,8 % auf 15,0 Mio. EUR (i. Vj. 17,0 Mio. EUR) – bei einem auf 0,6 Mio. EUR reduzierten normalisierten EBITDA (i. Vj. 1,6 Mio. EUR). Die Marge auf das normalisierte EBITDA lag bei 4,0 % (i. Vj. 9,4 %). Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt 1 Im Zuge der 2024 vorgenommenen Veräußerung aller wesentlichen Teile des Segments precision components wurden die Vorjahreswerte entsprechend den IFRS-Vorgaben angepasst. Diese weichen daher von den bisher veröffentlichten Werten ab. Kontakt:
28.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KAP AG |
Edelzeller Straße 44 | |
36043 Fulda | |
Deutschland | |
Telefon: | 06611030 |
Fax: | 0661103830 |
E-Mail: | office@kap.de |
Internet: | www.kap.de |
ISIN: | DE0006208408 |
WKN: | 620840 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2145700 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2145700 28.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu KAP AG
28.05.25 |
EQS-News: KAP AG STARTET STABIL IN DAS GESCHÄFTSJAHR 2025 (EQS Group) | |
28.05.25 |
EQS-News: KAP AG STARTS THE 2025 FINANCIAL YEAR ON A STABLE COURSE (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-News: KAP AG MIT VERBESSERTER PROFITABILITÄT IM GESCHÄFTSJAHR 2024 (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-News: KAP ACHIEVES IMPROVED PROFITABILITY IN THE 2024 FINANCIAL YEAR (EQS Group) | |
16.04.25 |
EQS-News: CHANGE ON THE MANAGEMENT BOARD AT KAP AG (EQS Group) | |
16.04.25 |
EQS-News: KAP AG MIT VERÄNDERUNG IM VORSTAND (EQS Group) | |
12.03.25 |
EQS-News: KAP AG ERREICHT IM GESCHÄFTSJAHR 2024 IN EINEM HERAUSFORDERNDEN MARKTUMFELD EINE DEUTLICHE VERBESSERUNG DER PROFITABILITÄT (EQS Group) | |
12.03.25 |
EQS-News: KAP AG ACHIEVES SIGNIFICANT IMPROVEMENT IN PROFITABILITY IN THE 2024 FINANCIAL YEAR IN A CHALLENGING MARKET ENVIRONMENT (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX fällt unter 24.000er-Marke -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigt sich wankelmütig. In den USA zeigen sich die Börsen uneins. An den wichtigsten Märkten in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |