Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
09.04.2025 10:00:07
|
EQS-News: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe veröffentlicht Jahreszahlen 2024
EQS-News: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe veröffentlicht Jahreszahlen 2024
Die größten Wachstumstreiber waren insbesondere die Marken Teinacher, Vaihinger und Cocktail Plant sowie die Heilwassermarke Hirschquelle. Im Mineralwasser-Segment fiel der Umsatzanstieg der Marke Teinacher mit 11,3 % erneut deutlich aus. Auch die stärker handelsorientierte Marke Krumbach konnte im Berichtsjahr einen Umsatzanstieg von 6,1 % erzielen. Im Saft- und Carbonated Soft Drinks-Segment wurde bei den Marken Vaihinger, Klindworth und Cocktail Plant ein Umsatzwachstum von 7,5 % erreicht. Der Konzernumsatz (nach Abzug von Verbrauchsteuern) der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe legte im Geschäftsjahr 2024 um 9,0 Mio. EUR respektive 6,1 % auf 156,2 Mio. EUR zu (Vorjahr: 147,2 Mio. EUR). Das EBITDA lag bei einem weiterhin hohen Preisniveau bei Rohstoffen und Energie und steigenden Logistikkosten mit 21,1 Mio. EUR um 2,0 Mio. EUR respektive 10,0 % über dem Vorjahresniveau (Vorjahr: 19,1 Mio. EUR). Damit konnte die im Rahmen des letztjährigen Geschäftsberichts veröffentlichte Umsatzprognose erreicht und die Ertragsprognose leicht übertroffen werden. Zudem konnte ein signifikant über dem Niveau des Vorjahres liegender Konzern-Jahresüberschuss in Höhe von 12,1 Mio. EUR (Vorjahr: 6,1 Mio. EUR) erwirtschaftet werden, das durch Sondereffekte in erhöhtem Maße begünstigt war. Die Eigenkapitalquote im Konzern in Höhe von 52,9 % hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert (Vorjahr: 49,4 %). „Wir blicken insgesamt sehr zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. Erneut konnte das Absatzwachstum in unserem Markengeschäft zur guten Geschäftsentwicklung beitragen. Trotz eines gedämpften Konsumklimas und eines verregneten Frühsommers verzeichneten unsere Hauptmarken das vierte Jahr in Folge steigende Umsätze und entwickelten sich mengenmäßig erneut besser als der Gesamtmarkt. Gleichzeitig konnten wir unsere Ertragslage trotz weiterhin hoher Rohstoff- und Energiekosten, steigender Logistikausgaben und stark verteuertem Orangensaftkonzentrat verbessern und einen deutlich höheren Konzernjahresüberschuss als im Vorjahr erzielen. Wesentlich zu diesem Erfolg haben sicherlich auch unsere neuen Sorten sowie das neue Design bei vielen unserer Marken beigetragen“, kommentiert Andreas Gaupp, Geschäftsführer der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH, persönlich haftende Gesellschafterin der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung wird der Hauptversammlung im Jahr 2025 vorgeschlagen, aus dem Bilanzgewinn der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA eine erhöhte Dividende von 0,70 EUR (Vorjahr: 0,65 EUR) je Stammaktie und von 0,78 EUR (Vorjahr: 0,73 EUR) je Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2024 auszuschütten. Zusätzlich wird der Hauptversammlung unter Berücksichtigung des hohen Konzern-Jahresüberschusses eine einmalige Sonderdividende von 0,40 EUR je Stamm- und Vorzugsaktie vorgeschlagen. Im laufenden Geschäftsjahr 2025 erwartet die Geschäftsführung für die gesamte Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe einen im Vergleich zum Vorjahr leichten Anstieg der Umsatzerlöse. Für den Jahresabschluss der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA sowie für den Konzernabschluss wird ein EBITDA leicht über dem Niveau des abgelaufenen Geschäftsjahres prognostiziert. Der Geschäftsbericht 2024 der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA steht ab heute auf der Webseite der Gesellschaft unter www.mineralbrunnen-kgaa.de zur Verfügung.
Über die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA, gegründet 1923 in der Rechtsform der Aktiengesellschaft, ist ein börsennotiertes Markenunternehmen im alkoholfreien Getränkemarkt mit Sitz in Bad Teinach-Zavelstein/Baden-Württemberg. Aufbauend auf starken Regionalmarken in Süd- und Südwestdeutschland (Teinacher, Krumbach, Hirschquelle u.a.) und nationalen Marken (afri, Bluna, Vaihinger, Klindworth, Cocktail Plant u.a.) bietet der Konzern als klassischer Markenanbieter im gehobenen Preissegment ein breites Marken- und Produktportfolio in den Bereichen Mineral und Heilwasser, Erfrischungs- und Süßgetränke sowie fruchthaltige Getränke und Fertigcocktails an. Weitere Informationen unter www.mineralbrunnen-kgaa.de.
Kontakt
09.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA |
Badstraße 41 | |
75385 Bad Teinach-Zavelstein | |
Deutschland | |
Telefon: | 07053 - 9262 0 |
Fax: | 07053 - 9262 67 |
E-Mail: | investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de |
Internet: | www.mineralbrunnen-kgaa.de |
ISIN: | DE0006614001, DE0006614035 |
WKN: | 661400, 661403 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board), Stuttgart (Freiverkehr Plus) |
EQS News ID: | 2112908 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2112908 09.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA St
Analysen zu Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA St
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |