Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.06.2025 09:15:04

EQS-News: naoo präsentiert „naoo Sense 2“ – einen neuen AI-basierten Feed-Algorithmus für relevantere Inhalte

EQS-News: naoo AG / Schlagwort(e): Markteinführung/Sonstiges
naoo präsentiert „naoo Sense 2“ – einen neuen AI-basierten Feed-Algorithmus für relevantere Inhalte

16.06.2025 / 09:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Medienmitteilung


naoo präsentiert „naoo Sense 2“ – einen neuen AI-basierten Feed-Algorithmus für relevantere Inhalte

  • Neues Empfehlungssystem naoo Sense 2 liefert relevantere Inhalte auf Basis verschiedener Quellen in Echtzeit
  • Der Feed kombiniert Interessen, Trends, Standort- und Community-Signale in Echtzeit
  • Entwickelt auf Gaia, der skalierbaren AI- und Dateninfrastruktur von naoo
  • Hilft Nutzern, Inhalte zu entdecken, die aktuell, persönlich und lokal wirken

Zürich, 16. Juni 2025 – Die naoo AG (ISIN: CH1323306329, WKN: A40NNU), Betreiberin der einzigartigen Social-Media-App naoo, wird Anfang Juli 2025 eine neue Version ihres Content-Feeds veröffentlichen. „naoo Sense 2“ markiert die nächste Evolutionsstufe des firmeneigenen AI-Empfehlungssystems von naoo und basiert auf einer mehrdimensionalen Architektur, die verschiedene kontextuelle Signale in Echtzeit kombiniert.

Der neue Feed vereint persönliche Interessen, Trendthemen, lokale Inhalte und soziale Dynamiken zu einem deutlich anpassungsfähigeren und ansprechenderen Nutzererlebnis. Besonders an naoo Sense 2 ist die Fähigkeit, Inhalte auf semantischer Ebene zu erkennen und zu organisieren. Mithilfe eines leistungsstarken Visual Large-Language-Model (VLM) analysiert das System, was in einem Bild oder Video zu sehen ist – von Orten und Objekten bis hin zu Stilrichtungen und Stimmungen – und ordnet diese Informationen sinnvollen Themen zu. Der Feed basiert dadurch nicht nur auf statistischer Beliebtheit, sondern auf Inhalten, die aktuell, kontextsensitiv und persönlich relevant sind.

Diese Auswahl des Contents basiert auf der eigens entwickelten Datenplattform Gaia und folgt einer neuen, systematisch gewichteten Logik. Dabei fliessen Signale wie Nähe, Interesse, Aktualität und soziale Dynamik in Echtzeit in die Gewichtung ein. Im Ergebnis entsteht ein hoch personalisierter und mit Emotionen angereicherter kontextbewusster Feed für jeden Nutzer, der nicht nur das Klickverhalten, sondern die reale Lebenswelt der Nutzerinnen und Nutzer widerspiegelt.

naoo Sense 2 ist das erste Produkt, das vollständig auf Gaia basiert – der Hochleistungs-Dateninfrastruktur von naoo, die im Mai lanciert wurde. Gaia ermöglicht die intelligente Verarbeitung und Aggregation von Millionen Beiträgen, Interaktionen und Standortsignalen.

Dr. David Liu, Head of AI bei naoo, erklärt: Wir verfügen bei naoo über ein Weltklasse-Team aus Software-, Cloud- und Dateningenieuren. Diese technische Exzellenz erlaubt es uns, mit hoher Geschwindigkeit Innovationen in den Markt zu bringen. Bereits in wenigen Wochen können wir unseren neuen Feed ausrollen, der Interessen, Lokalität und Community-Trends intelligent verbindet – für ein relevanteres Nutzererlebnis im Alltag.

Zusätzliche AI-basierte Produktinnovationen befinden sich bereits in Entwicklung und werden in den kommenden Monaten im Rahmen der naoo Sense Roadmap schrittweise eingeführt.

 

Über naoo 

Die naoo AG betreibt eine Social-Media-Plattform der nächsten Generation, die Menschen basierend auf ihren Interessen und Vorlieben miteinander verbindet. Sie bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis durch Gamification und personalisierte Inhalte. Mit ihrem innovativen Punkte- und Belohnungssystem fördert naoo das Engagement der NutzerInnen und ermöglicht es ihnen, direkt von ihrer Aktivität auf der Plattform zu profitieren. Die GeschäftskundInnen von naoo können massgeschneiderte Angebote erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind, und diese mit naoo-Punkten motivieren, ihre Geschäftslokale zu besuchen. Diese Punkte können gegen verschiedene Belohnungen eingelöst werden, was sowohl für die NutzerInnen als auch für die GeschäftspartnerInnen einen Mehrwert schafft. Die naoo-App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store verfügbar. Der Hauptsitz der naoo AG befindet sich in Zug, Schweiz. Das Unternehmen ist an der Börse Düsseldorf gelistet (Tickersymbol: NAO, ISIN: CH1323306329). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.naoo.com.

Über Kingfluencers 

Kingfluencers ist ein Unternehmen der naoo AG und agiert als spezialisierte Agenturmarke innerhalb der naoo-Gruppe. Kingfluencers ist die führende Schweizer Agentur für Influencer- und Social-Media-Marketing. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat sich das Unternehmen als zentraler Partner für Marken etabliert, die authentische und wirkungsvolle digitale Kampagnen realisieren möchten. Mit einem umfassenden Netzwerk aus über 3'000 Influencern, datenbasierten Strategien und einer hauseigenen AI-gestützten Kampagnenplattform bietet Kingfluencers Marken innovative Lösungen zur Optimierung ihrer digitalen Reichweite. Das Unternehmen kombiniert Performance-Marketing mit Storytelling und deckt alle relevanten Kanäle ab – von Instagram, TikTok und YouTube bis hin zu B2B-Influencer-Marketing und Employee Advocacy. Mit seinem interdisziplinären Team setzt Kingfluencers neue Massstäbe für kreatives, datengetriebenes und zielgerichtetes Influencer-Marketing in der Schweiz und darüber hinaus.

 

Kontakte:

Medien und Investoren

Karl Fleetwood, Head of Operations, karl.fleetwood@naoo.com

Axel Mühlhaus
edicto GmbH
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt a.M.
Tel.:   +49 (0) 69 905505-52
Fax:    +49 (0) 69 905505-77
Mobil:  +49 (0) 178 2060388
E-Mail amuehlhaus@edicto.de
http://www.edicto.de

Benutzerinnen und Benutzer

Benjamin Duthaler, Head of Community Management, benjamin.duthaler@naoo.com

 

 



16.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: naoo AG
Baarerstrasse 21
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: investors@naoo.com
Internet: www.naoo.com
ISIN: CH1323306329
WKN: A40NNU
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf
EQS News ID: 2155110

Notierung in Düsseldorf vorgesehen (Freiverkehr) / Intended to be listed in Dusseldorf (Open Market)
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2155110  16.06.2025 CET/CEST

Analysen zu naoo AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 19.04 BB4SOU
Short 12’720.64 13.94 U80SSU
Short 13’211.70 8.85 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’965.32 18.07.2025 16:20:45
Long 11’477.35 19.19 BXGS2U
Long 11’231.56 13.78 BEFSQU
Long 10’737.31 8.82 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

naoo AG 9.55 -13.18% naoo AG

Börse aktuell - Live Ticker

SMI um 12'000-Punkte-Marke -- DAX verliert an Schwung -- Wall Street uneineheitlich -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelte

Am Freitag kann der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne nicht vollständig verteidigen, während auch der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verliert. Die Wall Street geht mit unterschiedlichen Vorzeichen ins Wochenende. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}