Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.07.2025 08:30:05
|
EQS-News: technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft mit exklusivem Rahmenvertrag
EQS-News: technotrans SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft mit exklusivem Rahmenvertrag
Sassenberg/Lengerich, 7. Juli 2025 – technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Technologieführer haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems TURBOCLEAN ADVANCED E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie kommt exklusiv in den Flexodruckmaschinen von W&H zum Einsatz. Die Vereinbarung sichert technotrans ein Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und unterstreicht die führende Systemkompetenz im Fluidmanagement bei Print-Anwendungen. „Mit der Fortsetzung dieser engen Kooperation sichern wir uns ein signifikantes Umsatzpotenzial und festigen unsere starke Position im Fokusmarkt Print“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Unsere gemeinsam mit W&H entwickelte Lösung bietet klare Wettbewerbsvorteile hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Betriebskosten.“ Die Entwicklung des Gesamtsystems für die Farbversorgung von Flexodruckmaschinen, die beispielsweise Folien für die Verpackungsindustrie bedrucken, erfolgte in enger, mehrjähriger Kooperation. Hierfür setzte technotrans zeitweise sogar einen Resident Engineer bei W&H ein, um die Entwicklung und intensive Testphase optimal zu begleiten. „Unser Ziel war es, ein System zu schaffen, das unsere hohen Ansprüche an Leistung, Ressourceneffizienz und Bedienkomfort im Flexodruck konsequent erfüllt“, sagt Dr. Björn Feldhaus, Entwicklungsleiter für Druckmaschinen bei W&H. „Mit technotrans haben wir einen Entwicklungspartner gefunden, der unser Konzept mit seiner technologischen Expertise hervorragend umgesetzt hat. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Partnerschaft mit dem neuen Rahmenvertrag weiter zu festigen.“ Herzstück des TURBOCLEAN ADVANCED E sind elektrisch betriebene Ringkolbenpumpen anstelle von marktüblichen druckluftbetriebenen Membranpumpen. Die daraus entstehenden Vorteile sind signifikant: Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen ermöglicht es Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent. Zudem minimiert das System den Farbverlust bei den im Flexodruck häufigen Farbwechseln. Die Pumpentechnologie erlaubt es, Restfarben aus den Leitungen zurückzufordern und dem Kreislauf wieder zuzuführen. Schnellere Farbwechsel innerhalb von nur fünf Minuten und deutlich verlängerte Wartungsintervalle durch den Einsatz verschleißarmer Pumpenkomponenten sind weitere Vorteile. Die Ringkolbenpumpen zeichnen sich durch statisch beanspruchte Dichtungen aus, was sie besonders langlebig gegenüber den abrasiven Bestandteilen in Druckfarben macht – ein entscheidender Vorteil gegenüber Pumpen mit dynamisch beanspruchten Dichtungen. Langfristige Perspektive und gestärkte Marktposition
Weitere Informationen unter: www.technotrans.de
Über die Windmöller & Hölscher SE & Co. KG:
Über die technotrans SE:
Hinweis Die vorliegende Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Entwicklung des technotrans-Konzerns. Sie spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements der technotrans SE wider und basieren auf entsprechenden Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Wir weisen darauf hin, dass die Aussagen gewisse Risiken und Unsicherheitsfaktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen.
07.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | technotrans SE |
Robert-Linnemann-Str. 17 | |
48336 Sassenberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2583 - 301 - 1000 |
Fax: | +49 (0)2583 - 301 - 1030 |
E-Mail: | info@technotrans.de |
Internet: | http://www.technotrans.de |
ISIN: | DE000A0XYGA7 |
WKN: | A0XYGA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2165444 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2165444 07.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu technotrans SE
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 08.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI hält sich im Plus -- DAX nimmt nach Rekord 24'500-er Mark eins Visier -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gibt es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |