12.02.2025 06:21:34
|
Erste Schätzungen: PrysmianAz präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel
PrysmianAz stellt voraussichtlich am 27.02.2025 bei der vierteljährlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum jüngsten Quartal vor.
3 Analysten prognostizieren im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 0,803 EUR gegenüber -0,170 EUR im Vorjahresquartal.
Auf der Umsatzseite soll PrysmianAz 5 Analysten zufolge im vergangenen Quartal im Schnitt 4,36 Milliarden EUR verbucht haben. Das würde einer Umsatzsteigerung von 23,55 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis entsprechen. Damals hatte PrysmianAz 3,53 Milliarden EUR umsetzen können.
Die Schätzungen von 17 Analysten für das abgelaufene Fiskaljahr belaufen sich im Durchschnitt auf einen Gewinn je Aktie von 3,25 EUR. Im Zeitraum des vorangegangenen Fiskaljahres hatte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 1,94 EUR einfahren können. Beim Umsatz gehen 16 Analysten von durchschnittlich 16,74 Milliarden EUR aus, nachdem im Zeitraum zuvor 15,35 Milliarden EUR erwirtschaftet worden waren.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Prysmian S.p.A.Az.
12.02.25 |
Erste Schätzungen: PrysmianAz präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: PrysmianAz stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: PrysmianAz öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen geben im Mittwochshandel nach. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |