Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13.10.2025 09:29:00
|
Flughafen Zürich Aktie News: Flughafen Zürich gewinnt am Montagvormittag

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von Flughafen Zürich. Die Aktionäre schickten das Papier von Flughafen Zürich nach oben. Im SIX SX-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,4 Prozent auf 247,00 CHF.
Die Flughafen Zürich-Aktie notierte im SIX SX-Handel um 09:28 Uhr in Grün und gewann 0,4 Prozent auf 247,00 CHF. Damit gibt das Wertpapier dem SPI, der bei 17'238 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Bei 247,00 CHF erreichte die Flughafen Zürich-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 246,60 CHF. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 497 Flughafen Zürich-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (249,00 CHF) erklomm das Papier am 27.08.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,81 Prozent. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (185,10 CHF). Der derzeitige Kurs der Flughafen Zürich-Aktie liegt somit 33,44 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 7,62 CHF. Im Vorjahr hatte Flughafen Zürich 5,70 CHF je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 10.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 05.03.2027 dürfte Flughafen Zürich die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 10,80 CHF je Flughafen Zürich-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Flughafen Zürich-Aktie
Flughafen Zürich-Aktie stabil. Neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt
Flughafen Zürich-Aktie leicht im Minus: Mehr Flugbewegungen im September
Flughafen Zürich-Aktie leichter: Autonome Shuttlebusse transportieren jetzt auch Mitarbeitende
Nachrichten zu Flughafen Zürich AG
13.10.25 |
Flughafen Zürich befördert im September mehr Passagiere (AWP) | |
13.10.25 |
Flughafen Zürich Aktie News: Flughafen Zürich am Montagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Flughafen Zürich Aktie News: Flughafen Zürich zieht am Mittag an (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Flughafen Zürich Aktie News: Flughafen Zürich gewinnt am Montagvormittag (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Flughafen Zürich-Aktie stabil. Neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt (AWP) | |
09.10.25 |
SPI-Titel Flughafen Zürich-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Flughafen Zürich-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
SPI-Papier Flughafen Zürich-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Flughafen Zürich von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Flughafen Zürich-Aktie leicht im Minus: Mehr Flugbewegungen im September (AWP) |
Analysen zu Flughafen Zürich AG
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Flughafen Zürich am 13.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.