UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SIX-Handel im Fokus |
19.09.2025 17:58:28
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI schlussendlich fester
Der SPI verbuchte am Freitagabend Zuwächse.
Zum Handelsschluss bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0.37 Prozent stärker bei 16’812.63 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.127 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.047 Prozent auf 16’742.38 Punkte an der Kurstafel, nach 16’750.21 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’711.18 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16’857.93 Einheiten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0.902 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der SPI einen Wert von 16’957.70 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, wies der SPI einen Wert von 16’449.32 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wies der SPI einen Wert von 16’069.18 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8.34 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Zwahlen et Mayr SA (+ 25.87 Prozent auf 180.00 CHF), Varia US Properties (+ 7.69 Prozent auf 21.00 CHF), Adval Tech (+ 7.50 Prozent auf 43.00 CHF), Meier Tobler (+ 6.97 Prozent auf 37.60 CHF) und lastminutecom (+ 5.56 Prozent auf 16.15 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Kühne + Nagel International (-9.09 Prozent auf 154.10 CHF), Highlight Event and Entertainment (-8.50 Prozent auf 7.00 CHF), SIG Group (-6.79 Prozent auf 8.86 CHF), COLTENE (-6.07 Prozent auf 48.00 CHF) und Xlife Sciences (-5.47 Prozent auf 19.00 CHF).
SPI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 18’752’437 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 233.289 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.18 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Highlight Event and Entertainment AG
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
SPI-Handel aktuell: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Zuversicht in Zürich: Anleger lassen SPI am Mittag steigen (finanzen.ch) |