RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rüstungsbranche im Fokus |
09.10.2025 13:16:00
|
Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT fallen von Rekordhochs zurück: Diskussion um Drohnenabwehr im Fokus

Die Kurse deutscher Rüstungswerte erleben derzeit eine Phase der Kursschwankungen. Von ihren Rekordständen sind Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zuletzt wieder zurückgekommen.
• Rekordstände wieder etwas entfernt
• Diskussionen rund um Drohnenabwehr im Blick
Die Aktien deutscher Rüstungsunternehmen zeigen sich derzeit unruhig. Nach einem beeindruckenden Anstieg bis auf Rekordstände, ging es für die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT anschliessend wieder klar nach unten. Anleger reagieren zunehmend sensibel auf politische Äusserungen, Zinsprognosen und neue Haushaltsdebatten rund um die europäische Verteidigungspolitik.
Korrektur nach Allzeithochs
Erst kürzlich hatte etwa Rheinmetall einen neuen Rekord bei 2'008,00 Euro erreicht, am heutigen Donnerstag tendiert das Papier im XETRA-Handel allerdings gegenüber dem Vortag zeitweise wieder 1,14 Prozent tiefer bei 1'911,50 Euro. Die Papiere von RENK hatten sich jüngst bis auf 90,34 Euro verteuert, heute zeigen sie sich jedoch zeitweise mit einem Abschlag von 2,59 Prozent auf 80,85 Euro. Und auch HENSOLDT waren auf ein Allzeithoch gesprungen bei 117,70 Euro. Am heutigen Donnerstag geht es via XETRA aber zwischenzeitlich um 1,97 Prozent nach unten auf 109,50 Euro.
Drohnenabwehr als strategischer Schwerpunkt
Die zunehmende Präsenz von Drohnen im zivilen und militärischen Bereich hat die Aufmerksamkeit auf Abwehrtechnologien gelenkt. Rheinmetall, RENK und HENSOLDT entwickeln dafür spezielle Systeme, die sowohl staatliche Sicherheitskräfte als auch Infrastrukturbetreiber schützen sollen. Anleger sehen in diesem Trend langfristiges Potenzial im Verteidigungssektor.
Massnahmen der deutschen Bundesregierung
Nach Vorfällen mit Drohnen an Flughäfen plant das Innenministerium den Ausbau der Drohnenabwehr. Spezialeinheiten der Bundespolizei sollen noch in diesem Jahr durch eine Drohnenabwehreinheit ergänzt werden, wie etwa die dpa kürzlich mitteilte. Ausserdem ist die Errichtung eines Drohnenabwehrzentrums vorgesehen, das die Kompetenzen von Bund, Ländern und Bundeswehr bündelt. Ziel ist es, Abwehrmassnahmen schneller und effizienter zu koordinieren.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt bezeichnet die Reform als entscheidenden Schritt, da Drohnen im bestehenden Bundespolizeigesetz bislang nicht berücksichtigt werden. Neue Regelungen sollen rechtlich klären, dass die Bundespolizei Drohnen abwehren und selbst Drohnen einsetzen darf - etwa bei Demonstrationen oder zum Schutz kritischer Infrastruktur.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
12:29 |
RENK Aktie News: RENK am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Frankfurt: mittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
09:29 |
RENK Aktie News: RENK tendiert am Donnerstagvormittag südwärts (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT erholen sich von Vortagesverlusten (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
RENK Aktie News: RENK am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
15.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | HENSOLDT Equal Weight | Barclays Capital | |
20.08.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf etwas durch -- DAX nach neuem Rekord weiter mit Plus -- zum Handelsende mehrheitlich Aufschläge in Asien - Japans Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen, die Gewinne bröckeln aber etwas ab. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |