Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.07.2025 12:29:00
|
Geberit Aktie News: Geberit präsentiert sich am Mittag stärker

Die Aktie von Geberit gehört am Montagmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Im SIX SX-Handel gewannen die Geberit-Papiere zuletzt 0,4 Prozent.
Die Geberit-Aktie konnte um 12:28 Uhr im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,4 Prozent auf 629,00 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'043 Punkten tendiert. In der Spitze gewann die Geberit-Aktie bis auf 633,20 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 632,80 CHF. Im heutigen Handel wurden bisher 7'238 Geberit-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 648,00 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (12.06.2025). Der derzeitige Kurs der Geberit-Aktie liegt somit 2,93 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 486,50 CHF fiel das Papier am 16.01.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Geberit-Aktie derzeit noch 22,66 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass Geberit-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 13,03 CHF rechnen können. Im Vorjahr schüttete Geberit 12,80 CHF aus. Am 12.03.2013 lud Geberit zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2012 endete. Es stand ein EPS von 1,71 CHF je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Geberit noch ein Gewinn pro Aktie von 1,71 CHF in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Geberit in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbussen von 0,00 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 443.60 Mio. CHF. Im Vorjahresviertel waren 443.60 Mio. CHF in den Büchern gestanden.
Geberit wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 20.08.2025 vorlegen. Die Q2 2026-Finanzergebnisse könnte Geberit möglicherweise am 13.08.2026 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Geberit im Jahr 2025 18,66 CHF je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Geberit-Aktie
SMI-Wert Geberit-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Geberit-Investment von vor 5 Jahren verdient
SMI-Papier Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Geberit-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
SMI-Titel Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Geberit-Investment von vor einem Jahr eingefahren
Nachrichten zu Geberit AG (N)
28.07.25 |
Geberit Aktie News: Geberit tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Geberit Aktie News: Geberit präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Geberit Aktie News: Geberit zieht am Montagvormittag an (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Schwacher Handel: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |