Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ZEEKR Aktie NET000ZEEKR1

Milliardenbewertung 07.05.2024 17:02:00

Geely-Tochter plant Börsengang: ZEEKR mit IPO voraussichtlich noch in dieser Woche

Geely-Tochter plant Börsengang: ZEEKR mit IPO voraussichtlich noch in dieser Woche

Die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Elektroautomarke ZEEKR will noch in dieser Woche ihren Börsengang an der US-Börse NYSE abschliessen - und das womöglich sogar noch früher als zunächst geplant.

• E-Autobauer ZEEKR mit IPO in dieser Woche
• Milliardenbewertung angestrebt
• Abschluss des Börsengangs bereits einen Tag früher?

ZEEKR strebt Milliardenbewertung an

Die Geely-Tochter ZEEKR wagt noch in dieser Woche den Sprung aufs Börsenparkett. Beim IPO an der US-Börse New York Stock Exchange (NYSE) strebt der Elektroautobauer, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, eine Bewertung von bis zu 5,13 Milliarden US-Dollar an.

Mit dem Verkauf von 17,5 Millionen American Depositary Shares (ADSs) in einer Preisspanne von 18 bis 21 US-Dollar pro Stück wolle ZEEKR bis zu 367,5 Millionen US-Dollar einnehmen.

Einige bestehende Aktionäre und Drittinvestoren, wie Geely, Mobileye und CATL, haben, wie aus einem Term Sheet zur Markteinführung hervorgeht, im Rahmen der Transaktion angebotene Aktien im Wert von bis zu 349,1 Millionen US-Dollar gezeichnet, berichtet Reuters weiter. Zu den Zeichnern des Börsengangs gehören die US-Grossbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley.

Abschluss des Bookbuildings bereits am Mittwoch?

Nachdem ZEEKR zunächst geplant habe, das Bookbuilding am Donnerstag abzuschliessen, wie aus dem Term Sheet hervorgehe, das letzte Woche beim Start der Transaktion verteilt wurde, sei dies nun allerdings um einen Tag vorgezogen worden. Der chinesische E-Autobauer werde seinen Börsengang in New York somit bereits am Mittwoch abschliessen, so die Nachrichtenagentur unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit direkt vertraute Quellen.

Eine dritte, mit der Angelegenheit vertraute Quelle habe zudem verlautet, dass die ZEEKR-Aktie den Handel in New York bereits am Freitag aufnehmen werde.

Laut einer der Quellen seien die Vertragsbücher bereits mehrfach überzeichnet.

ZEEKR verweist auf Risiko chinesischer Einflussnahme

ZEEKRs Börsengang stellt laut Reuters den ersten grossen Börsengang eines in China ansässigen Unternehmens seit mehr als zwei Jahren dar. Zuvor hatte ein langjähriger Regulierungsstreit zwischen den USA und China und auch das scharfe Vorgehen der Regierung gegen einige hochkarätige Startups für Zurückhaltung bei chinesischen Unternehmen bezüglich einer Börsennotierung in den USA gesorgt.

Inzwischen haben China und die US-amerikanische Rechnungslegungsaufsicht ihren Streit jedoch beigelegt und Peking habe eine Reihe von Regeln zur Wiederbelebung solcher Listings veröffentlicht, heisst es weiter.

Dennoch habe ZEEKR gegenüber den Anlegern auf einige Risiken hingewiesen - unter anderem die Art und Weise, wie die chinesische Regierung Einfluss auf die Führung der Geschäfte ausübe. Hinzu komme unter anderem der intensive Wettbewerb auf dem chinesischen Elektroautomarkt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu ZEEKR

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Mobileye

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.88 UBSP6U
Short 13’309.04 13.92 3OUBSU
Short 13’819.10 8.82 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’499.54 13.10.2025 12:04:28
Long 11’957.51 18.29 SSBBTU
Long 11’718.03 13.77 SHFB5U
Long 11’197.29 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Geely 1.94 2.38% Geely
Mobileye 11.77 -0.83% Mobileye