15.12.2024 14:00:36
|
Gericht verlängert Wirecard-Prozess bis Ende 2025
MÜNCHEN (awp international) - Das Landgericht München I hat den Wirecard-Prozess um den grössten Wirtschaftsbetrug in Deutschland seit 1945 um ein weiteres Jahr verlängert. Die Kammer hat 83 weitere Verhandlungstage bis 18. Dezember 2025 angesetzt, wie ein Gerichtssprecher auf Anfrage mitteilte. Der Strafprozess gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun und seine zwei Mitangeklagten wurde vor zwei Jahren eröffnet, bisher gab es 168 Verhandlungstage und über 140 Zeugenvernehmungen.
Strittig ist im Fall Wirecard nicht, dass im Management des 2020 zusammengebrochenen Dax -Konzerns kriminelle Betrüger am Werk waren. Laut Anklage erdichteten die Täter jahrelang Umsätze in Milliardenhöhe, um den eigentlich defizitären Zahlungsdienstleister über Wasser zu halten. Den Schaden für die kreditgebenden Banken beziffert die Münchner Staatsanwaltschaft auf gut drei Milliarden Euro.
Urteil noch nicht in Sicht
Strittig ist jedoch, wer die Täter waren. Der seit viereinhalb Jahren in Untersuchungshaft sitzende Braun weist kategorisch alle Vorwürfe zurück und macht seinerseits eine Tätergruppe um den abgetauchten Ex-Vorstand Jan Marsalek und den Mitangeklagten Oliver Bellenhaus verantwortlich. Bellenhaus hingegen hat Braun mehrfach beschuldigt, massgeblich beteiligt gewesen zu sein.
Abgesehen davon ist der Grund für die lange Dauer des Prozesses vor allem, dass der Sachverhalt ausserordentlich kompliziert ist. Die Kammer geht tausenden Dokumenten in den Prozessakten nach: mutmasslichen Scheinverträgen, E-Mails, echten ebenso wie mutmasslich gefälschten Zahlungsbelegen und sonstige Dokumenten aus mehreren Ländern. Ob die Kammer im Laufe des nächsten Jahres ein Urteil sprechen wird, lässt sich nach Angaben des Gerichtssprechers noch nicht absehen./cho/DP/men
Nachrichten zu Wirecard AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI richtungslos -- DAX schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte kleinere Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |