SMI-Marktbericht |
02.12.2024 12:26:36
|
Gewinne in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen
Der SMI verzeichnet heute Kursanstiege.
Um 12:08 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.40 Prozent fester bei 11’811.45 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.400 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.333 Prozent auf 11’725.02 Punkte an der Kurstafel, nach 11’764.20 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 11’815.57 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11’723.61 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’967.20 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, lag der SMI noch bei 12’451.48 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bei 10’887.36 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5.74 Prozent nach oben. 12’483.57 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11’064.90 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Holcim (+ 1.27 Prozent auf 90.88 CHF), Sika (+ 1.18 Prozent auf 230.80 CHF), Richemont (+ 1.06 Prozent auf 124.00 CHF), Swiss Re (+ 0.96 Prozent auf 131.40 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.95 Prozent auf 50.76 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Givaudan (-0.21 Prozent auf 3’873.00 CHF), Roche (-0.12 Prozent auf 255.20 CHF), Lonza (-0.04 Prozent auf 526.20 CHF), Swisscom (+ 0.00 Prozent auf 508.50 CHF) und Sonova (+ 0.03 Prozent auf 300.90 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 813’147 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 218.997 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 13.21 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.98 Prozent bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
SIX-Handel: SMI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Zürich: Das macht der SLI am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’025.27 | 0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Amtseinführung: SMI und DAX tiefer erwartet -- Asiens Börsen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit moderaten Verlusten starten. Der deutsche Aktienmarkt wird ebenso schwächer erwartet. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Dienstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |