Düstere Aussichten |
07.01.2020 17:53:48
|
GM-Aktie leichter: General Motors verzeichnet höchsten Absatzrückgang in China
![Düstere Aussichten GM-Aktie leichter: General Motors verzeichnet höchsten Absatzrückgang in China](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gm_general_motors_linda_parton_660_01.jpg)
2019 war für General Motors in China kein gutes Jahr.
Insgesamt hat GM in China, seinem größten Auslandsmarkt, gut 3,09 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das waren etwa 15 Prozent weniger als 2018, als der Absatz erstmals gesunken war (um rund 10 Prozent).
"Wir erwarten, dass sich der Marktabschwung im Jahr 2020 fortsetzen wird und rechnen mit anhaltendem Gegenwind in unserem China-Geschäft", sagte Matt Tsien, Leiter des GM-Geschäfts in dem Land. GM konzentriere sich auf Kostensenkungen und die Verbesserung seiner Produktpalette, ergänzte er.
Chinas Automarkt, einst eine zuverlässige Wachstumsquelle für die globalen Automobilhersteller, schrumpft seit Juli 2018. Entsprechend haben viele ausländische und inländische Produzenten zu kämpfen. Die US-Unternehmen, einschließlich GM und Wettbewerber Ford, traf es besonders hart. Ford wird die Verkaufszahlen für China in den kommenden Tagen veröffentlichen. Im dritten Quartal war der Absatz in China um 30 Prozent eingebrochen.
In den ersten 11 Monaten 2019 schrumpfte der Marktanteil der US-Anbieter um 1,5 Prozentpunkte, während der Marktanteil der deutschen und japanischen Automobilhersteller nach Angaben des staatlich unterstützten chinesischen Automobilherstellerverbandes (CAAM) wuchs. Die Daten für das Gesamtjahr werden am 13. Januar erwartet.
Die GM-Aktie liegt im NYSE-Handel derzeit 2,4 Prozent im Minus bei 34,98 US-Dollar.
DJG/DJN/bam/jhe
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motors
06.02.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel Verlust hätte ein General Motors-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
GM-Aktie verliert dennoch deutlich: Autobauer General Motors übertrifft Erwartungen (AWP) | |
28.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 steigt (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Start orientierungslos (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |