Kursentwicklung im Fokus |
13.12.2024 15:58:36
|
Gute Stimmung in Zürich: Das macht der SMI aktuell
Der SMI kommt am Freitagnachmittag nicht vom Fleck.
Um 15:41 Uhr springt der SMI im SIX-Handel um 0.08 Prozent auf 11’725.41 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.388 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.079 Prozent schwächer bei 11’706.56 Punkten in den Freitagshandel, nach 11’715.85 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 11’736.28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11’697.36 Punkten lag.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0.854 Prozent nach. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 13.11.2024, einen Stand von 11’703.81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, betrug der SMI-Kurs 12’037.28 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, notierte der SMI bei 11’188.91 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 4.97 Prozent zu. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 12’483.57 Punkten. Bei 11’064.90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swiss Re (+ 4.07 Prozent auf 133.00 CHF), Sonova (+ 1.27 Prozent auf 296.00 CHF), Richemont (+ 1.07 Prozent auf 137.05 CHF), Swiss Life (+ 1.02 Prozent auf 694.20 CHF) und Logitech (+ 0.98 Prozent auf 76.18 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Lonza (-1.39 Prozent auf 540.60 CHF), Alcon (-0.97 Prozent auf 75.82 CHF), Partners Group (-0.93 Prozent auf 1’272.50 CHF), Roche (-0.90 Prozent auf 253.20 CHF) und Geberit (-0.88 Prozent auf 542.20 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’945’874 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 217.640 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
2024 weist die Novartis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 13.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Life-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.13 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
24.01.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Zurich Insurance am 24.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’287.28 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |