Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Baidu.com Aktie 2231362 / US0567521085

Euro am Sonntag-US-Tipp 27.05.2017 03:19:18

Hot Stock der Wall Street: Baidu

Hot Stock der Wall Street: Baidu

Baidu-Gründer Robin Li studierte an der Staatsuni in Buffalo im Bundesstaat New York Computerwissenschaften. Bei der Finanzfirma Dow Jones & Company entwickelte er eine Software für die Onlineausgabe des "Wall Street Journal" mit.

von Tim Schäfer, Euro am Sonntag

Später spezialisierte er sich auf Algorithmen für Suchmaschinen. 2000 gründete er die Suchmaschine Baidu, die 2005 an die Nasdaq ging. Das Tagesgeschäft steuert heute Qi Lu, ein Ex-Microsoft-Manager. Li kümmert sich um die Strategie. Die neue Führungsstruktur hat mit operativen Schwächen zu tun: 2016 verlangsamte sich das Wachstum. Peking reguliert die Onlinewerbung strikter.

Und es gibt zwei Baustellen: Die Essensauslieferung Waimai und der Gruppeneinkauf Nuomi. Beide belasten das Ergebnis. Die Führungsspitze verzettelte sich mit einem Apollo-Projekt, autonomem Fahren und künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig rollen die Rivalen Alibaba und Tencent den Markt auf. Im ersten Quartal sank der Gewinn um zehn Prozent. Von der Spitze knickte der Kurs um ein Fünftel ein. Mehrere Milliarden Dollar liegen in der Kasse, es gibt keine Schulden. Die Marge ist hoch. Eine Gelegenheit für Spekulative.

Baidu

Branche: Internet
Firmensitz: Peking, China
Börsenwert: 58,4 Mrd. €

Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Baidu.com Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}