Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Aktientipp |
20.05.2017 03:37:44
|
Hot Stock der Wall Street: General Mills

Der Frühstücksflocken-Hersteller General Mills leidet, seitdem sich Konsumenten frischen und gesunden Nahrungsmitteln zuwenden.
Im Geschäftsquartal, das am 26. Februar endete, sank der Umsatz um 5,2 Prozent und damit stärker, als Analysten erwartet hatten. Der Gewinn überraschte dank scharfer Kostenkürzungen aber positiv. Im laufenden Quartal rechnet der Vorstand erneut mit einem Umsatzrückgang, es wäre der achte in Folge.
Der Fabrikant von Yoplait-Joghurts, Progresso-Suppen und Cheerios-Getreideflocken will sich zu einem Anbieter von gesunder Nahrung wandeln. Ab Juni soll Jeff Harmening übernehmen, bisheriger Chef des Tagesgeschäfts. Harmening gilt als innovativ, weil er Bioware früh förderte und die Übernahme des Ökokonkurrenten Annie’s einfädelte. Er trennte sich von Dosen- und Gefriergut wie dem Gemüseriesen Green Giant und verbannte künstliche Farbstoffe aus einigen Zerealien.
Auf dem niedrigen Niveau ist die Aktie attraktiv bewertet. Hinzu kommt: Konkurrenten wie 3G beziehungsweise Warren Buffett sind auf der Pirsch. Aktienrückkäufe stützen, die Dividende überzeugt.
General Mills
Branche: Nahrungsmittel
Firmensitz: Minneapolis, Minnesota (USA)
Börsenwert: 29,8 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weitere Links:
Nachrichten zu General Mills Inc.
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |