Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Strukturanpassung 16.05.2025 16:17:43

HSBC-Aktie etwas leichter: HSBC optimiert Investmentbanking-Sparte

HSBC-Aktie etwas leichter: HSBC optimiert Investmentbanking-Sparte

HSBC hat die Struktur ihres Investmentbanking-Geschäfts umgestaltet.

Damit dringt die Bank weiter in den wachsenden Markt für Privatkredite vor und reduziert gleichzeitig den Umfang ihrer Teams für Fusionen und Übernahmen (M&A).

Die britische Bank teilte mit, dass ihr neuer Geschäftsbereich Capital Markets and Advisory alle ihre Investmentbanking- und Emissionsgeschäfte in einer Struktur zusammenfassen und sich auf Schuldenfinanzierung sowie einen neuen Vorstoss in private Märkte konzentrieren werde.

Die Umgestaltung der Einheit erfolgt, nachdem HSBC einige Funktionen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Aktienemissionen (Equity Capital Markets) in Grossbritannien, den USA und Europa geschlossen und Hunderte von Arbeitsplätzen im Dealmaking abgebaut hat.

Geleitet werden wird die neue Einheit von Adam Bagshaw, einem ehemaligen Dealmaker der Deutschen Bank, der bei dem britischen Kreditinstitut aufgestiegen ist und nun globaler Leiter von Capital Markets and Advisory ist. Er soll das Privatkreditgeschäft ausbauen und die neue Einheit auf Asien sowie den Nahen Osten fokussieren.

HSBC teilte ferner mit, dass sich ihr Geschäft in den Bereichen M&A und Aktienkapitalmärkte auf Asien und den Nahen Osten konzentrieren werde. Damit bekräftigte die Bank frühere Aussagen von Vorstandschef Georges Elhedery, wonach sich die Investmentbank auf Märkte ausrichten werde, in denen sie über eine entsprechende Grösse verfüge.

Der Geschäftsbereich 'Financing Solutions' der Bank - der Leveraged Finance, Debt Underwriting und Strategic Equity umfassen wird - werde "vollständig auf der privaten Seite eingebettet" sein, hiess es in einer Mitteilung.

Unterdessen werde HSBC ihre Branchen- und Länderteams in einem Unternehmensfinanzierungsbereich ("Corporate Finance Division") zusammenlegen, teilte das Institut mit. Die Branchenteams von HSBC waren im Februar stark von Entlassungen betroffen.

Michael Roberts, Chef des neu zusammengelegten Bereichs Corporate and Institutional Banking, sagte: "Die Änderungen erfolgen im Rahmen der umfassenderen Vereinfachung von HSBC und ermöglichen es uns, uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und darauf, wo wir uns für unsere Kunden differenzieren können."

Im Londoner Handel geht es für die Papiere der HSBC zeitweise um minimale 0,05 Prozent abwärts auf 8,79 Pfund.

DJG/DJN/uxd/mgo

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu HSBC Holdings plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.05.25 HSBC Holdings Buy Goldman Sachs Group Inc.
01.05.25 HSBC Holdings Sector Perform RBC Capital Markets
01.05.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 HSBC Holdings Hold Deutsche Bank AG
30.04.25 HSBC Holdings Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’295.77 19.05.2025 14:18:30
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}