Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Gewinnrückgang 17.01.2025 16:10:02

Hypothekarbank Lenzburg-Aktie tiefer: Hypothekarbank Lenzburg verdient 2024 weniger

Hypothekarbank Lenzburg-Aktie tiefer: Hypothekarbank Lenzburg verdient 2024 weniger

Die Hypothekarbank Lenzburg hat 2024 einen kleinen Gewinnrückgang verzeichnet.

So hat die Regionalbank im Zinsengeschäft die SNB-Leitzinssenkungen zu spüren bekommen. Den Bereich "Banking-as-a-Service" will sie weiter ausbauen.

Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung lag mit 23,3 Millionen Franken um 4,8 Prozent unter dem Vorjahresresultat, wie das Aargauer Bankinstitut am Freitag mitteilte. Unter dem Strich verblieb ein um 3,3 Prozent niedrigerer Jahresgewinn von 20,5 Millionen Franken.

Die Aktionäre sollen nun eine unveränderte Dividende von 120 Franken pro Aktie erhalten.

Höherer Zinsaufwand

Im Zinsengeschäft ging der Nettoerfolg trotz einem deutlichen Kreditwachstum um 2,5 Prozent auf 81,6 Millionen Franken zurück. Die Hypi bekam hier die veränderte Zinslandschaft zu spüren. So verringerte sich die Verzinsung ihrer Sichtanlagen bei der SNB. Zudem stieg der Zinsaufwand stark an, weil sie Kundinnen und Kunden höhere Zinsen auf Sparguthaben als noch im Jahr davor bezahlte.

Bei den Hypothekarforderungen konnte die Hypi derweil stark zulegen: Sie stiegen um 6,5 Prozent auf 5,0 Milliarden Franken an. Gleichzeitig konnte die Bank von einem weiteren Nettogeldzufluss profitieren. Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 235 Millionen Franken auf 5,5 Milliarden Franken.

Diversifizierte Erträge

Leicht verbessern konnte die Hypothekarbank auch den Kommissions- und Dienstleistungserfolg (+1,7% auf 15,7 Mio Fr.). Dabei konnte das Institut von einem guten Anlagegeschäft profitieren, wo sich die positive Marktentwicklung bemerkbar machte. Einen "erfreulichen Beitrag" habe aber auch die Kooperation mit externen digitalen Vermögensverwaltern wie Everon, Findependent, Finpact, Kaspar& oder Neon (mit "Neon Invest") geleistet.

Ein überdurchschnittliches Wachstum zeigten die neuen Geschäfts mit dem "Banking-as-a-Service" (BaaS)-Geschäft und der Bankensoftware Finstar. Positiv habe sich die erfreuliche Geschäftsentwicklung von verschiedenen Fintech-Partnerunternehmen und Finstar-Banken ausgewirkt. Der Posten "andere ordentliche Erträge" stieg in der Folge um 68 Prozent auf 16,8 Millionen Franken.

Kooperation mit deutscher Sutor Bank

Allerdings erhöhte sich auch der Geschäftsaufwand deutlich (+10,6% auf 75,6 Mio). Der Anstieg der Personal- und Sachkosten sei im Rahmen der Neuausrichtung "strategiekonform" gestiegen, betont die Bank.

Wie die Hypothekarbank ausserdem bekanntgab, hat sie im Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung nun einen Anteil von 9,9 Prozent an der deutschen Sutor Bank mit Sitz in Hamburg erworben, die ebenfalls "Banking-as-a-Service"-Dienstleistungen anbietet. Die beiden Banken wollen nun BaaS-Produkte auf einer gemeinsamen Plattform entwickeln.

Im vergangenen Sommer hatte die Hypi bereits die Übernahme der Swiss Bankers Prepaid Services bekannt gegeben. Diese stehe nun kurz vor dem Abschluss, heisst es.

Wechsel im Präsidium

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet die Bank mit einem anspruchsvollen Umfeld im Zinsgeschäft. Operativ stelle der Abschluss der Übernahme von Swiss Bankers eine Priorität dar. Zudem werde 2025 der Abschluss weiterer Banking-as-a-Service-Projekte in der Schweiz angestrebt.

Im Präsidium des Verwaltungsrats kommt es nun zum absehbaren Wechsel. Die frühere Hypi-CEO und derzeitige Verwaltungsrätin Marianne Wildi wird den Aktionärinnen und Aktionären als Verwaltungsratspräsidentin zur Wahl vorgeschlagen.

Amtsinhaber Gerhard Hanhart wird sich nicht für eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat zur Verfügung stellen. Er war seit 1997 Mitglied im Verwaltungsrat der Bank, seit 2015 präsidiert er das Gremium.

Die Hypothekarbank Lenzburg-Aktie zeigt sich an der SIX zeitweise 1,47 Prozent tiefer bei 4'020,00 Franken.

tp/uh

Lenzburg (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Hypothekarbank Lenzburg AG,Keystone,keystone

Analysen zu Hypothekarbank Lenzburg AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten