Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Empehlung der EZB 31.03.2020 14:54:00

Intesa-Aktie gibt nach: Intesa setzt Dividendenzahlung aus - UBI Banca-Übernahme noch immer geplant

Intesa-Aktie gibt nach: Intesa setzt Dividendenzahlung aus - UBI Banca-Übernahme noch immer geplant

Die Bank Intesa Sanpaolo SpA folgt der Empfehlung der Europäischen Zentralbank und setzt ihre Dividendenzahlung für 2019 aus.

Die geplante Ausschüttung von 19,2 Cent je Aktie werde gestrichen, der gesamte Nettogewinn aus 2019 werde stattdessen in die Reserven übertragen, teilte Intesa Sanpaolo mit. Darüber sollen die Aktionäre auf der Hauptversammlung am 27. April abstimmen.

Auch andere Banken wie Unicredit hatten bereits ihre Dividende gestrichen, nachdem die EZB ihren Vorstoß gemacht hatte. Die Banken sollen nach dem Willen der Zentralbanker ihre Bilanzen stärken, um für den Konjunktureinbruch in der aktuellen Corona-Krise gewappnet zu sein.

Die Intesa-Aktie gibt in Mailand derzeit 1,66 Prozent nach auf 1,4464 Euro.

Intesa will trotz Corona-Krise UBI Banca übernehmen

Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo hält trotz der Corona-Krise an der geplanten Milliardenübernahme der kleineren Rivalin UBI Banca fest. Alle Beteiligten und ganz Italien würden von einer grösseren, stärkeren Bank profitierten, warb Intesa-Chef Carlo Messina am Dienstag für den Zusammenschluss.

Die Fusion sei sogar noch wichtiger geworden, weil dadurch Einsparungen einfacher würden und mehr Geld für die Deckung von Kreditausfällen zur Verfügung stünde. UBI Banca sträubt sich allerdings gegen die Übernahme, durch die das siebtgrösste Geldhaus der Euro-Zone entstehen soll.

Intesa hatte Ende Februar eine 4,9 Milliarden Euro schwere Offerte für die UBI vorgelegt - kurz bevor die Ausbreitung des Coronavirus das Land lahmlegte. Der mittelgrosse Intesa-Rivale hat seinen Sitz in Bergamo, inmitten der von der Epidemie stark betroffenen Region Lombardei. Vor allem kleinere Institute würden es schwer haben, in der Krise zu bestehen, argumentierte Intesa nun.

DJG/DJN/jhe/rio

MAILAND (Dow Jones) / Mailand (awp/awp/sda/reu)

Weitere Links:


Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com

Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.07.25 Intesa Sanpaolo Buy UBS AG
16.07.25 Intesa Sanpaolo Overweight Barclays Capital
07.07.25 Intesa Sanpaolo Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.05.25 Intesa Sanpaolo Buy Jefferies & Company Inc.
09.05.25 Intesa Sanpaolo Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}