Bitcicoin - Euro BITCI - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
BTC-Strategie fortgesetzt |
24.03.2025 21:01:00
|
Investition in Bitcoin belohnt: Strategy-Aktie mit Kursanstieg

Das Softwareunternehmen mit Bitcoin-Fokus, Strategy, hat die jüngste Kursschwäche genutzt und sich mit weiteren Bitcoins eingedeckt. Am Markt kommt das gut an.
• Zur Finanzierung wurden fast zwei Millionen Stammaktien und Vorzugsaktien verkauft
• Marke von 500'000 BTC überschritten
Aus einer Mitteilung vom Montag geht hervor, dass MicroStrategy, das sich kürzlich in Strategy umbenannt hat, den eigenen Bitcoin-Bestand weiter ausgebaut hat. Auf "X" teilte Firmenchef Michael Saylor das jüngste Update.
Marke von 500'000 BTC überschritten
Demnach hat das Unternehmen 6'911 Bitcoins erworben und dafür 584,1 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt. Die Kosten pro Bitcoin wurden auf 84'529 US-Dollar beziffert. Insgesamt hält das Softwareunternehmen nun 506'137 BTC im Wert von rund 33,7 Milliarden US-Dollar, die zu einem Durchschnittspreis von etwa 66'608 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden. Mit dem jüngsten Kauf durchbricht Strategy erstmals die Schallmauer von 500'000 Bitcoins im Firmenbesitz.
$MSTR has acquired 6,911 BTC for ~$584.1 million at ~$84,529 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 7.7% YTD 2025. As of 3/23/2025, @Strategy holds 506,137 BTC acquired for ~$33.7 billion at ~$66,608 per bitcoin. $STRK https://t.co/3vSGnTUVcE
- Michael Saylor?? (@saylor) March 24, 2025
Strategy-Aktien verkauft
Darüber hinaus geht aus einer Einreichung von Strategy bei der US-Börsenaufsicht SEC hervor, dass das Unternehmen weitere Stamm- und Vorzugsaktien verkauft hat. Demnach wurden zwischen Montag und Sonntag im Rahmen des ATM-Angebots (At-the-Market) 1'975'000 Stammaktien der Klasse A veräussert, damit erzielte das Unternehmen nach Abzug der Verkaufsprovisionen einen Nettoerlös von rund 592,6 Millionen US-Dollar. Nach diesen Transaktionen stehen im Rahmen des Angebots noch Stammaktien im Wert von rund 3,57 Milliarden US-Dollar zum Verkauf.
Wie aus der Einreichung weiter hervorgeht, hat Strategy im gleichen Zeitraum 13'100 Aktien seiner unbefristeten Vorzugsaktien der Serie A mit einem Zinssatz von 8,00 Prozent verkauft und durch die Veräusserung einen Nettoerlös von rund 1,1 Millionen US-Dollar erzielt. Damit bleiben nun noch Vorzugsaktien im Wert von rund 20,99 Milliarden US-Dollar zur Ausgabe zur Verfügung.
Strategy-Aktie gefragt
Bei Anlegern kamen die jüngsten Unternehmensnachrichten offenbar gut an: Die Strategy-Aktie gewann an der NASDAQ zur Schlussglocke 10,43 Prozent auf 335,72 US-Dollar. Kurstreibend wirken dabei auch positive Meldungen vom Kryptomarkt, wo der Bitcoin wieder deutlicher anzog und die 88'000er Marke zurückerobert hat.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |