Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Anleger entsetzt 19.01.2024 22:17:00

iRobot-Aktie sackt ab: EU-Kartellbehörde will Milliarden-Übernahme durch Amazon offenbar blockieren

iRobot-Aktie sackt ab: EU-Kartellbehörde will Milliarden-Übernahme durch Amazon offenbar blockieren

Die Wettbewerbsbehörde der Europäischen Union plant offenbar, den Milliarden-Deal zwischen dem Staubsaugerroboterhersteller iRobot und dem Handelsgiganten Amazon zu blockieren. Die Anleger reagieren mit Entsetzen auf die Meldung, die iRobot-Aktie geriet im nachbörslichen Handel unter die Räder.

• EU will wohl Verkauf von iRobot an Amazon blockieren
• Zustimmung der Kommissionsführer steht noch aus
• iRobot-Aktie bricht an der NASDAQ ein

Am Freitag brach die iRobot-Aktie im NASDAQ-Handel um 26,93 Prozent auf 17,26 US-Dollar ein.

Die Amazon-Aktie belastete die Neuigkeit nicht: Der Anteilsschein stieg im Geschäft an der NASDAQ letztlich um 1,20 Prozent an auf 155,34 US-Dollar.

EU blockiert wohl Deal zwischen iRobot und Amazon

Zuvor hatte das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, die Wettbewerbsaufsichtsbehörde der Europäischen Union plane, den Kauf von iRobot durch Amazon zu blockieren. In einem Treffen am Donnerstag habe die EU-Kommission Amazon mitgeteilt, dass der im Jahr 2022 angekündigte 1,4-Milliarden-Dollar-Deal wohl nicht zustande kommen werde, berichteten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Allerdings müssten die Kommissionsführer dem zunächst noch formell zustimmen, so das WSJ.

Amazon wollte in Smart-Home-Geschäft vordringen

Amazon hatte iRobot übernehmen wollen, um mit dessen Hilfe weiter in den Bereich der Smart-Home-Geräte vorzudringen.

Bis zum 14. Februar hat die EU-Kommission nun wohl Zeit, das Geschäft endgültig anzunehmen oder abzulehnen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: iRobot Corporation,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu iRobot Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’492.96 18.71 BKISYU
Short 12’721.90 13.76 U80SSU
Short 13’213.00 8.80 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’969.89 17.07.2025 11:05:57
Long 11’476.25 19.47 BXGS2U
Long 11’230.49 13.92 BEFSQU
Long 10’736.28 8.87 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}