Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Drohnenabwehr gefragt 15.07.2025 17:55:18

Rüstungsaktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus nach Produktvorstellung

Rüstungsaktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus nach Produktvorstellung

Rheinmetall verstärkt seine Position im boomenden Markt der Drohnenabwehr mit dem weiterentwickelten ROSY-System in vertikaler Bauweise.

• Mobility Days 2025
• Rheinmetall stellt Revolution in der Drohnenabwehr vor
• ROSY-System mit vertikaler Nebelwand

Der Rüstungskonzern Rheinmetall reagiert mit einem deutlich verbesserten Drohnen-Schutzsystem auf die dramatisch zunehmenden Drohnenbedrohungen in modernen Konflikten. Auf den Mobility Days 2025 präsentierte Rheinmetall eine Weiterentwicklung seines bewährten Schutzsystems ROSY (Rapid Obscuring System). Die Innovation liegt in der erstmals vorgestellten vertikalen Bauweise, die speziell auf die Abwehr von Drohnenbedrohungen ausgerichtet ist. Das System erzeugt dynamische Nebelwände und ermöglicht Fahrzeugen in Bewegung eine schnelle und flexible Tarnung gegen Luftaufklärung und -angriffe.

Diese Technologieentwicklung kommt zur richtigen Zeit, da Drohnenangriffe in aktuellen Konflikten eine immer grössere Rolle spielen und herkömmliche Abwehrsysteme oft an ihre Grenzen stossen. Mit dem vertikalen ROSY-System bietet Rheinmetall eine Lösung, die sowohl defensive als auch offensive militärische Operationen unterstützen kann.

Analysten warnen vor Überbewertung

Die anhaltende europaweite Aufrüstung spiegelt sich im starken Aktienkurs von Rheinmetall wider. Der beeindruckende Kursanstieg der jüngsten Zeit hat den Düsseldorfer Konzern zu einem der wertvollsten Unternehmen im DAX gemacht.

Allerdings mehren sich auch kritische Stimmen unter Analysten, die vor einer möglichen Überbewertung warnen. Ihrer Einschätzung nach könnten die positiven Marktbedingungen und zukünftigen Aufträge bereits vollständig im aktuellen Kurs eingepreist sein, was das weitere Kurspotenzial begrenzen könnte.

Rüstungsaktien in Rot

Der deutsche Branchenprimus im Rüstungsbereich, Rheinmetall, gab im XETRA-Handel am Dienstag schlussenldich um 2,77 Prozent auf 1.828,00 Euro nach. Auch weitere Rüstungs-Aktien verloren: Der Motorenhersteller RENK schwächte sich um 3,83 Prozent auf 72,22 Euro ab und für HENSOLDT ging es um 2,95 Prozent auf 101,90 Euro abwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.07.25 Rheinmetall Buy UBS AG
04.07.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
04.07.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
04.07.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.06.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’404.46 19.22 BJ8SYU
Short 12’656.01 13.70 BOIS7U
Short 13’143.26 8.76 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’901.32 15.07.2025 17:31:16
Long 11’401.93 19.22 BIYSFU
Long 11’170.81 13.94 B45S7U
Long 10’676.66 8.89 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}