Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experte bullish |
14.05.2025 22:07:06
|
Kursrallye bei Super Micro: Analystenempfehlung beflügelt Aktie

Die Aktie von Super Micro feuert an der Börse ein Kursfeuerwerk ab. Anleger feiern dabei eine überaus wohlwollende Analystenstimme.
• Aktie mit Kursfeuerwerk an der NASDAQ
• Einschätzung sorgt für frischen Optimismus
Einen Kurssprung um 16,02 Prozent auf 38,89 US-Dollar feierte die Super Micro-Aktie an der NASDAQ am Dienstag. Und auch am Mittwoch war die Kauflaune der Anleger ungebrochen: Zum Schluss notierte das Papier mit einem weiteren Plus von 15,71 Prozent bei 45,00 US-Dollar.
Dass Anleger nach einer durchwachsenen Kursperformance in den letzten drei Monaten wieder Mut fassen, ist einem Analysten zu verdanken.
Raymond James überaus bullish
Der Finanzdienstleister Raymond James hat die Super Micro Computer-Aktie erstmals beurteilt und direkt eine optimistische Bewertung abgegeben. Der KI-Serverhersteller habe sich "zum Marktführer entwickelt", so das Urteil der Analysten in einer Investorennotiz, aus der "Investing" zitiert. Das Unternehmen habe neun Prozent Marktanteil in einem 145 Milliarden US-Dollar schweren Markt für KI-Plattformen. Dieser Anteil könnte zudem weiter steigen, zeigen sich die Experten zuversichtlich. Sie verpassten dem Anteilsschein des Technologieunternehmens ein "Outperform"-Rating und legten das Kursziel bei 41 US-Dollar fest. In ebendiese Regionen stieg die Super Micro-Aktie nach Bekanntwerden der Analystenstimme denn auch.
Positive Analystenbewertungen zuletzt Mangelware
Bei Anlegern scheint Raymond James mit seiner positiven Aktienbeurteilung ein Vakuum gefüllt zu haben. Denn zuletzt war von Expertenseite wenig Positives über die Super Micro-Aktie zu hören gewesen. Nachdem das Unternehmen im Februar seine Umsatzprognose gesenkt hatte, senkten Analysten reihenweise ihre Kursziele für den ohnehin schwankungsreichen Anteilsschein. Die jüngste Quartalsbilanz sorgte dann abermals für Enttäuschungen und setzte die Aktie zusätzlich unter Druck. Dass Super Micro ein drohendes Delisting in letzter Minute verhindern konnte, brachte keine dauerhafte Erleichterung unters Anlegervolk.
Entsprechend durchwachsen fällt dann auch die durchschnittliche Analystenbewertung aus. Von 12 Ratings bei TipRanks lauten nur sechs auf "Kaufen", fünf weitere Analysten raten immerhin zum "Halten" der Aktie, während ein Experte eine "Sell"-Bewertung vergeben hat. Besonders optimistisch ist man bei Loop Capital, wo man der Super Micro-Aktie ein Kursziel von 70 US-Dollar verpasst hat. Deutlich weniger - nämlich nur 29 US-Dollar - traut man dem Anteilsschein unterdessen bei Barclays zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
12.09.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Abend in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Super Micro Computer von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |