Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 20.07.2015 12:55:25

LafargeHolcim - Auf der Überholspur

Kolumne

Mit der Rückeroberung der Unterstützung bei 59,95 CHF setzte sich bei den Aktien von LafargeHolcim im Februar ein enormer Gegenschlag der Käufer in Gang, der den Abwärtstrend der Vormonate stoppte.

Rückblick: Innerhalb weniger Wochen stiegen die Aktien von LafargeHolcim über die Hürden bei 64,90 und 72,00 CHF und erreichten schliesslich den Widerstand bei 75,60 CHF, der im März bereits kurzfristig überschritten wurde. In den folgenden Wochen entwickelte sich eine volatile Seitwärtsphase über der Unterstützung bei 72,00 CHF, die im Juni mit dem Bruch der Marke und einem Ausverkauf an die Haltemarke bei 68,35 CHF endete. Dort bildeten die Bullen in den vergangenen Tagen jedoch einen Dreifachboden aus, der in der letzten Woche zum Ausgangspunkt für eine steile Kaufwelle wurde. Innerhalb dieses Anstiegs wurde die Hürde bei 72,00 CHF durchbrochen und damit ein weiteres Kaufsignal generiert.
Ausblick: Die Aktien von LafargeHolcim haben sich aus der Umklammerung der Bären befreit. Jetzt dürfte es der Käuferseite gelingen, die Erholung der Vormonate fortzusetzen. Die Long-Szenarien: Auf Sicht der kommenden Tage dürfte der Wert an den zentralen Widerstandsbereich von 75,60 bis 77,45 CHF haussieren. Auf diesem Niveau könnte es zu einer weiteren Korrekturbewegung kommen, die von der Käuferseite jedoch frühzeitig abgebremst werden dürfte. Ein darauffolgender Ausbruch über 77,45 CHF würde ein mittelfristiges Kaufsignal nach sich ziehen und einen Aufwärtsimpuls bis 80,00 und 83,05 CHF bedingen. Oberhalb dieser kleinen Kursbarriere wäre der Weg bis an das Rallyhoch aus dem April 2014 bei 86,05 CHF frei. Die Short-Szenarien: In der derzeit wieder klar bullishen Ausgangssituation würde es erst bei einem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 72,00 CHF zu deutlicheren Abgaben bis an die 68,35 CHF-Marke kommen. Damit wäre die Aufwärtswelle der letzten Tage ebenfalls neutralisiert und eine Fortsetzung des Seitwärtstrends seit April einzuplanen. Ausgehend von der 68,35 CHF-Marke könnte es jedoch auch zu einer Fortsetzung des Anstiegs der Vormonate kommen. Ein Bruch der Unterstützung würde dagegen einen Ausverkauf bis 64,90 CHF auslösen.



Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.86 UEBSLU
Short 13’388.62 13.93 B6CSKU
Short 13’928.58 8.70 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’594.17 10.10.2025 16:45:04
Long 12’079.15 19.25 SR6B4U
Long 11’819.93 13.86 S69BTU
Long 11’311.10 8.88 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}