Xpeng Aktie 56569241 / US98422D1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Elektroauto-Startups |
15.07.2021 23:37:00
|
Li Auto, Xpeng und NIO holen auf: Tesla-Konkurrenten mit neuen Auslieferungsrekorden

Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1'000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.
• Li Auto übertrifft Konkurrent Xpeng
• Wert der Li Auto-Aktie beinahe plus 50 Prozent
Das chinesische Elektroauto-Startup Li Auto hat im Juni mehr Fahrzeuge ausgeliefert als der ebenfalls chinesische Konkurrent Xpeng, der dadurch einen Platz auf der Rangliste einbüssen musste.
Top-Trio der chinesischen Elektroauto-Startups
Li Auto, NIO und Xpeng bilden gemeinsam das Top-Trio der chinesischen Elektroauto-Startups, die in den USA gelistet sind. Während NIO nach wie vor auf dem ersten Platz thront, ist Xpeng auf den dritten Rang zurückgefallen. Platz zwei konnte im vergangenen Monat Li Auto ergattern. Das Startup konnte 7'713 Einheiten seines einzigen Modells, dem Li One SUV, ausliefern, was eigenen Angaben zufolge einem neuen monatlichen Höchststand gleichkommt - gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet Li Auto damit gar einen Zuwachs von stolzen 321 Prozent. Damit konnte Li Auto seine Quartalsprognose ausserdem um mehr als 2'000 Fahrzeuge übertreffen. Im Mai noch hatte das Startup 4'323 Einheiten ausgeliefert und damit 78,4 Prozent weniger als im Folgemonat. "Da der Li One 2021 weiterhin schnell an Zugkraft gewinnt und einen Auftragsschub auslöst, erreichten die Auftragseingänge des Unternehmens im Juni, die 10'000 überstiegen, ebenfalls ein Rekordhoch", zitiert IT-Times.
Doch nicht nur Li Auto konnte im Juni einen neuen Monatsrekord erreichen, auch Xpeng und NIO erzielten mit 6'565 beziehungsweise 8'083 ausgelieferten Fahrzeugen neue Höchststände.
Li Auto-Aktie profitiert
Anleger reagierten positiv auf die Entwicklungen, so hat sich die Li Auto-Aktie im Juni um fast 50 Prozent verteuert an der NASDAQ. War sie noch mit einem Kurs von 23,30 US-Dollar in den Monat gestartet, stand sie am letzten Juni-Tag bei 34,94 US-Dollar.
Die Konkurrenz für den Elektroautopionier Tesla wächst also stetig und wird immer stärker.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.