Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008

Bestätigung erfolgt 01.10.2025 22:10:00

Lithium Americas-Aktie mit weiterem Kurssprung: Einstieg der US-Regierung bei wichtigem Lithium-Projekt

Lithium Americas-Aktie mit weiterem Kurssprung: Einstieg der US-Regierung bei wichtigem Lithium-Projekt

Aktien von Lithium Americas setzen ihre Rally weiter fort: Rückenwind kommt dabei von Seiten der US-Regierung, die Spekulationen über einen Einstieg bestätigt hat.

• US-Regierung erwirbt 5 Prozent an Lithium Americas und an Thacker Pass
• GM ändert Abnahmevertrag, stärkt zusätzliche Absatzchancen
• Aktie mit Kursverdopplung innerhalb eines Monats

23,12 Prozent auf 7,03 US-Dollar gewann die Aktie von Lithium Americas am Mittwoch im Handel an der NYSE. Damit setzte die Aktie ihre Rally der vergangenen Tage und Wochen fort - auf Sicht von vier Wochen haben Anleger bereits jetzt ein sattes Plus von rund 145,80 Prozent in ihren Depots.

US-Regierung bestätigt Einstieg

Zuvor hatte der US-Energieminister Chris Wright gegenüber "Bloomberg TV" verlauten lassen, dass die US-Regierung einen 5-prozentigen Anteil an Lithium Americas und einen weiteren 5-prozentigen Anteil an der Thacker Pass-Mine des Unternehmens erwerben wird. Wright deutete ausserdem an, dass die Regierung eine Ausstiegsstrategie für ihre Investition haben wird.

Kurz darauf folgte auch die offizielle Bestätigung von Konzernseite: Man habe gemeinsam mit General Motors, Lithium Americas Joint-Venture-Partner im Lithiumprojekt Thacker Pass, eine unverbindliche Grundsatzvereinbarung mit dem US-Energieministerium über die Auszahlung der ersten Rate in Höhe von 435 Millionen US-Dollar des zuvor angekündigten Energieministeriumsdarlehens in Höhe von insgesamt 2,26 Milliarden US-Dollar getroffen, heisst es in einer Pressemitteilung.

Die US-Regierung erhalte fünf Prozent der Unternehmensanteile durch Optionsscheine zum Erwerb von Stammaktien des Unternehmens zu einem Ausübungspreis von 0,01 US-Dollar pro Aktie sowie eine fünfprozentige wirtschaftliche Beteiligung am Joint Venture durch Optionsscheine zum Erwerb von stimmrechtslosen, nicht übertragbaren Anteilen des Joint Ventures zu einem Ausübungspreis von 0,01 US-Dollar pro Einheit.

Weitere Hilfen kommen von Joint Venture-Partner GM. Dieser werde das Projekt zusätzlich unterstützen, indem er seinen Lithium-Abnahmevertrag ändere, um dem Joint Venture den Abschluss zusätzlicher Abnahmeverträge mit Dritten für bestimmte verbleibende Produktionsmengen zu ermöglichen, die voraussichtlich nicht von GM abgenommen werden, wie aus der Pressemitteilung von Lithium Americas weiter hervorgeht.

Thacker Pass mit strategischer Bedeutung

Jonathan Evans, Präsident und CEO von Lithium Americas, betonte: "Wir schätzen die Unterstützung der US-Regierung, von General Motors und unseren Partnern bei der Weiterentwicklung dieses wichtigen Weltklasseprojekts sehr. Gemeinsam verlagern wir die Lithiumproduktion in grossem Massstab in die USA, stärken die amerikanische Lieferkette, schaffen herausragende Arbeitsplätze und verbessern unsere langfristige Energiesicherheit und unseren Wohlstand."

Auch bei GM ist man von der Vereinbarung überzeugt: "Wir sind vom Thacker Pass-Projekt überzeugt. Es wird die Abhängigkeit der USA von Lithiumimporten verringern und die heimische Produktion in vielen Branchen unterstützen, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und der Stabilität der Stromnetze sowie in der Automobilindustrie", wird Shilpan Amin, Senior Vice President Global Chief Procurement und Supply Chain Officer von General Motors im Rahmen der Mitteilung zitiert.

Die Lithiummine Thacker Pass in Nevada gilt als wichtiger strategischer Standort in den Bestrebungen der USA, die heimische Produktion kritischer Rohstoffe auszubauen. Damit soll die Abhängigkeit von China reduziert werden, das derzeit den weltweiten Markt für die Lithiumverarbeitung beherrscht.

Lithium spielt eine zentrale Rolle in Batterien und Energiespeichersystemen für Elektrofahrzeuge. Deshalb zählt es für die USA zu den Schlüsselmineralien.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Immersion Imagery / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com