Ernennung |
30.09.2025 13:22:00
|
LLB-Aktie mit leichtem Plus: Adrian Eggenberger wird Mitglied der Geschäftsleitung der Schweizer Tochter

Der Verwaltungsrat der LLB Schweiz hat Adrian Eggenberger als neues Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Eggenberger übernimmt damit auch die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft der LLB-Gruppe, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Er bringt den Angaben zufolge über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit, unter anderem bei der UBS und der Schwyzer Kantonalbank. Seit 2019 leitet er die Abteilung Firmenkunden an den Standorten Schwyz und Pfäffikon SZ. Weiter gehört Eggenberger seit 2024 dem Vorstand von SchwyzNext an. Diese fördert Innovationen in der Schwyzer Wirtschaft.
Mit dem Eintritt von Eggenberger besteht die Geschäftsleitung der LLB Schweiz damit aus vier Personen. Neben Eggenberger sind dies René Zwicky (CEO), Christian Fernández (Leiter Private Banking und Direktkundengeschäft) und Stephan Rüegger (CFO und COO).
Die LLB-Aktie zeigt sich bei 77,20 CHF an der SIX rund 0,26 Prozent höher.
Uznach (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.