Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS Keyinvest Daily Markets 10.03.2017 13:00:08

Logitech - Der grosse Widerstand wird angelaufen

Kolumne

Rückblick: Im Jahr 2016 stiegen die Aktien von Logitech in einer moderaten Aufwärtsbewegung an, ehe der Ausbruch über den Widerstand bei 16,45 CHF im Juli 2016 eine massive Trendbeschleunigung nach sich zog.

In der Folge zog der Wert in einer dynamischen und geradlinigen Aufwärtsbewegung an und überwand bereits im August 2016 die Hürde bei 21,03 CHF. Im Anschluss an dieses mittelfristige Kaufsignal setzte sich die Rally fort und trieb den Aktienkurs bis an die 31,00 CHF-Marke. Dieser Preisbereich wurde Ende Januar dieses Jahres mit einem grossen Aufwärtsgap übersprungen und die 30,00 CHF-Marke angelaufen. Seither tendiert der Wert in einer schmalen Handelsspanne oberhalb der Zwischenunterstützung bei 27,90 CHF seitwärts. In den vergangenen Tagen arbeiteten sich die Aktien bereits wieder nach oben und überwanden zuletzt das bisherige Verlaufshoch bei 29,95 CHF.

Ausblick: Die Aktien von Logitech befinden sich in einem übergeordneten Aufwärtstrend, der sich aktuell dem langfristigen Widerstandsniveau bei 30,96 CHF nähert. Ein Ausbruch über diese Barriere würde ein starkes Kaufsignal generieren. Die Long-Szenarien: Kurzfristig könnte der Wert jetzt an die 30,96 CHF-Marke ansteigen. Dort ist allerdings mit Gegenwehr seitens der Verkäufer zu rechnen. Im ersten Anlauf dürfte ein Anstieg über den Widerstand nicht gelingen. Nach einer Korrektur an den Bereich um 28,65 CHF könnte es allerdings zu einem erfolgreichen Ausbruch über die 30,96 CHF-Marke kommen. In der Folge würde ein Anstieg bis 33,00 CHF einsetzen können. Auf mittlere Sicht wären in diesem Fall sogar Zugewinne bis 36,50 und 40,00 CHF denkbar. Die Short-Szenarien: Wird dagegen im weiteren Verlauf die Unterstützung bei 28,65 CHF unterschritten, würde sich eine Korrektur bis an die 27,90 CHF-Marke anschliessen. Auf diesem Niveau wäre allerdings damit zu rechnen, dass die Bullen die Aktien von Logitech stabilisieren und einen weiteren Aufwärtsimpuls starten können. Ein Bruch der Marke hätte dagegen eine Ausweitung der Gegenbewegung zur Folge, die zugleich zum Schliessen des Aufwärtsgaps führen dürfte. Ein Ausverkauf bis 30,96 CHF wäre in diesem Fall wahrscheinlich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Logitech S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 13.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}