Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Traifstreit 16.06.2023 16:00:00

Lufthansa-Aktie gefragt: Pilotengewerkschaft erhält von Lufthansa neues Angebot - Italiens Rechnungshof stimmt Einstieg bei Ita zu

Lufthansa-Aktie gefragt: Pilotengewerkschaft erhält von Lufthansa neues Angebot - Italiens Rechnungshof stimmt Einstieg bei Ita zu

Der Lufthansa-Konzern hat den Piloten seiner Kernmarke Lufthansa Airlines und der Frachttochter Lufthansa Cargo im schwelenden Tarifkonflikt ein neues Angebot vorgelegt, kurz vor Ablauf der Friedenspflicht.

Das bestätigte ein Konzernsprecher dem Handelsblatt. Zusammen mit bereits im vergangenen September vereinbarten Lohnerhöhungen ergebe das Paket nach Berechnungen des Konzerns eine Gehaltssteigerung von 18,5 Prozent, gezahlt über mehrere Jahre bis 2025, schreibt die Zeitung.

Bei der Lufthansa war kurzfristig niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

Im September hatte sich die Konzernführung mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) auf "eine Teillösung" geeinigt, wie es seinerzeit hiess, und damit einen mehrtägigen Streik abgewendet. Die Piloten von Lufthansa und Lufthansa Cargo erhielten rückwirkend ab August 490 Euro mehr Grundgehalt im Monat und ab April noch einmal eine Erhöhung in gleicher Höhe. Streiks waren im Rahmen der Friedenspflicht bis Mitte 2023 ausgeschlossen - diese läuft Ende Juni nun aber aus. Danach wären Warnstreiks wieder möglich - zu Beginn der Sommerreisezeit.

Die VC prüft das neue Angebot derzeit. "Es ist noch zu früh für eine abschliessende Bewertung", sagte Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, dem Handelsblatt. Bei der VC war kurzfristig niemand für eine weitere Stellungnahme zu erreichen.

Italiens Rechnungshof stimmt Lufthansa-Einstieg bei Ita zu

Der italienische Rechnungshof hat dem Einstieg der Lufthansa bei der Fluggesellschaft Ita Airways zugestimmt. Wie das Finanzministerium in Rom als bisheriger Alleineigner der Airline am Freitag bekanntgab, gab es von den Prüfern grünes Licht für die Übernahme von zunächst 41 Prozent durch die Lufthansa zum Preis von 325 Millionen Euro. Den Vertrag habe der MDax -Konzern, das Ministerium in Rom und Ita inzwischen unterschrieben, wie es hiess. Bereits Ende April wurde die Einigung offiziell verkündet.

Durch die Zustimmung des Rechnungshofs nahm die Lufthansa eine weitere Hürde auf dem Weg zum Einstieg und später der Übernahme des Nachfolgers von Alitalia. Als nächstes stehen die Prüfungen des Deals durch die Wettbewerbshüter in Italien und bei der EU-Kommission an.

Via XETRA gewinnen die Lufthansa-Aktien zeitweise 0,20 Prozent auf 9,37 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com,Lufthansa / George Hall

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
07.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
01.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com