Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AIR France - KLMShs American Deposit Receipt Repr 1 Sh Aktie 1841240 / US0091191082

US-Verkehrsministerium 04.06.2024 17:52:00

Lufthansa-Aktie gibt nach: Millionenzahlungen für Flugausfälle während Corona-Pandemie

Lufthansa-Aktie gibt nach: Millionenzahlungen für Flugausfälle während Corona-Pandemie

Die Lufthansa muss Fluggästen in den USA Flugkosten in Höhe von insgesamt 775 Millionen Dollar für Flüge erstatten, die wegen der COVID-19-Pandemie gestrichen oder erheblich geändert worden waren.

Das teilte das US-Verkehrsministerium mit und kündigte zudem die Verhängung einer Strafe in Höhe von 1,1 Millionen Dollar gegen die Lufthansa wegen extremer Verzögerungen bei der Erstattung von Flugkosten an.

Die niederländischen Fluggesellschaft KLM, die 113,3 Millionen Dollar an Flugkosten erstatten muss, wurde ebenfalls mit einer Strafe in Höhe von 1,1 Millionen Dollar belegt. South African Airways schuldet Passagieren 15,2 Millionen Dollar und soll eine Strafe in Höhe von 300.000 Dollar zahlen, wie das Ministerium mitteilte.

Das Ministerium teilte weiter mit, es gehe es um eine "faire Behandlung der Fluggäste". "Wenn ein Flug gestrichen oder erheblich geändert wird, sollte man nicht mit der Fluggesellschaft kämpfen müssen, um sein Geld zurückzubekommen - und wir ziehen die Fluggesellschaften zur Rechenschaft, wenn sie Fluggästen die ihnen zustehende Rückerstattung nicht gewähren", sagte US-Verkehrsminister Pete Buttigieg.

Lufthansa-Ferienflieger Discover baut Standort München aus

Die zur Lufthansa gehörende Ferienfluggesellschaft Discover baut ihr Angebot in München aus. Mit Beginn des Sommerflugplans sei Discover bereits "der grösste Ferienflieger hier am Standort München", sagte Discover-Chef Bernd Bauer am Dienstag. Mit fünf in München stationierten Maschinen fliegt die Airline 70 Mal pro Woche zu 23 Zielen am Mittelmeer und auf die Kanarischen Inseln. Ab März 2025 kämen zwei Langstreckenflugzeuge mit Direktflügen nach Orlando in Florida, Windhoek in Namibia und Calgary in Kanada dazu.

Die Zahl der Discover-Fluggäste in München werde damit von 600 000 in diesem Jahr auf eine Million im nächsten Jahr steigen, sagte Bauer. Flughafenchef Jost Lammers sagte, mit der Eröffnung einer Langstreckenbasis in München fülle Discover eine Lücke in einem wichtigen Segment für den Flughafen. Die Zahl der Passagiere am Flughafen München dürfte dieses Jahr um drei Millionen auf gut 40 Millionen steigen.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte vor vier Wochen gesagt: "Es wird wieder ein sehr starker Reisesommer." Lufthansa hat Discover 2021 als Ferienfluggesellschaft mit Basis in Frankfurt am Main gegründet. Den nun dazugekommenen zweiten Standort München wolle Discover "konsequent ausbauen", sagte Bauer. Die Zahl der Mitarbeiter in München soll von heute 240 auf 400 nächstes Jahr erhöht werden.

Mit Blick auf mögliche Warnstreiks in diesem Sommer sagte Bauer, die laufenden Tarifverhandlungen mit drei Gewerkschaften sollten möglichst rasch abgeschlossen werden. Die Lufthansa-Aktie verliert im XETRA-Handel am Dienstag zeitweise 1,89 Prozent auf 6,33 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Christopher Parypa / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Analysen zu AIR France-KLM

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 AIR France-KLM Market-Perform Bernstein Research
02.10.25 AIR France-KLM Neutral JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 AIR France-KLM Hold Deutsche Bank AG
16.09.25 AIR France-KLM Market-Perform Bernstein Research
15.09.25 AIR France-KLM Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’934.27 19.40 UBSKMU
Short 13’192.64 13.80 1CUBSU
Short 13’668.96 8.97 BASSBU
SMI-Kurs: 12’421.92 14.10.2025 14:56:29
Long 11’895.60 19.25 SETB4U
Long 11’620.77 13.50 BAES3U
Long 11’140.34 8.90 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com